Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HVZ-UNI-II-EK:

Werbung

HVZ-UNI-II-EK
I
DE
Betriebsanleitung
51400040-001
V3
Original Betriebsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für probst HVZ-UNI-II-EK

  • Seite 1 HVZ-UNI-II-EK Betriebsanleitung 51400040-001 Original Betriebsanleitung...
  • Seite 2 Einstellung der Seitenspannung ....................18 Prüfungspflicht ..........................20 Hinweis zum Typenschild ....................... 21 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ............21 Schmieranweisung (Parallel-Gleitführungen) ................... 22 Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen ..............21 Änderungen gegenüber den Angaben und Abbildungen in der Betriebsanleitung sind vorbehalten.
  • Seite 9 Sicherheit 2.9.3 Ermittlung der greiftechnischen Qualität Zum sicheren und reibungslosen Betrieb der Anlage/des Gerätes ist es unbedingt erforderlich, dass die Qualität der Steinlagen anhand der folgenden Vorgehensweise durchgeführt wird.: Die Anzahl der zu greifenden Steine wird übereinander Hauptspannungs- gestapelt, wobei die Steine auf der richtung Hauptspannungsrichtung stehen, d.h.
  • Seite 15 Installation 4.1.1 Baggeraufhängung: Lehnhoff-Adapter Die Verbindung zum Trägergerät (Bagger) erfolgt über die einen Lehnhoff-Adapter. Es muss eine gesicherte Verbindung (Steckbolzen mit Sicherungsring) zwischen Drehkopf und Baggeraufhängung hergestellt werden. 1. Baggeraufhängung Lehnhoff-Adapter 2. Steckbolzen mit Sicherungsring 3. Pendelbremse 4. Drehkopf 51400040-001 15 / 22...
  • Seite 16 Installation 4.1.2 Baggeraufhängung: UBA Die Verbindung zum Trägergerät (Bagger) erfolgt über die Universal-Baggeraufhängung UBA. Es muss eine gesicherte Verbindung (Sicherungsschraube mit Stopp-Mutter) zwischen Drehkopf und Baggeraufhängung hergestellt werden. 1. Universal-Baggeraufhängung UBA 2. Sicherungsschraube mit Stopp-Mutter* 3. Pendelbremse 4. Drehkopf * Einstellung der Sicherungsmutter hat Einfluss auf die Bewegungsgeschwindigkeit der Pendelbremse Durch Lösen der vier Arretierungsschrauben kann...
  • Seite 19 Einstellungen Störungssuche STÖRUNG URSACHE BEHEBUNG Steinlage bricht nach unten aus Hauptspannung ist falsch eingestellt Einstellung nach Einstellaufkleber (200 mm Hub) überprüfen Steinlage ist extrem groß Greiftiefe etwas tiefer einstellen, dass Stahllamellen im unteren Bereich der Steinlage greifen. Steinqualität Steinqualität prüfen Einzelne Steine fallen aus der Abmessung der einzelnen Steine Befestigungsschrauben der...
  • Seite 21 (z.B. Kran, Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original- Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original-Betriebsanleitung mit zuliefern)! Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen...
  • Seite 23 MANUALE D’USO E MANUTENZIONE OPERATION AND MAINTENANCE MANUAL MANUAL DE USO Y MANTENIMIENTO MANUAL D’UTILISTION ET D’ENTRETIEN BETRIEBS-UND WARTUNGSHANDBUCH 22500038 FR 55 22500039 FR 15 FD 30 IT / GB / ES/ / FR / DE...
  • Seite 24 HYDRAULISCHE DREHKÖPFE INHALT GARANTIE ..........................64 ALLGEMEINE HINWEISE .....................64 2.1 Herstelleridentifikation ......................64 2.2 Kennzeichnung ........................64 2.3 Konformitätserklärung ......................65 2.4 Gefahren- und verbotshinweise und anleitung ..............66 2.5 Einführung ..........................66 2.6 Sicherheitsrichtlinien ......................66 2.7 Aufgaben des arbeitgebers ....................67 2.8 Aufgaben der maschinenbediener ..................67 2.9 Haftungsausschluss .......................67 AUFBAU UND VERWENDUNG DES HANDBUCHS ............67 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG ..................68 TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN ..................69 INSTALLATION ........................74...
  • Seite 39 NOTES...
  • Seite 58 20140005 20400005 41400811 mit 20140005 abgebohrt © all rights reserved conform to ISO 16016 Datum Name Benennung Hydraulische Verlegezange Erst. 6.12.2017 R.Hoffmann Gepr. HVZ - uni II-Einkreis 19.8.2021 R.Hoffmann Greifweiteneinstellung durch Spindel mit Federpaket Artikelnummer/Zeichnungsnummer Blatt E51400040 Zust. Urspr. Ers. f. Ers.
  • Seite 69 Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach.