Störungsbehebung
Fehlerbild
!
Hinweis!
Zur Fehlerbehebung müssen ggf. Einstellungen in bestimmten Funktionen der Funktionsmatrix geändert oder angepasst werden. Die nachfolgend aufgeführten
Funktionen, z.B. DÄMPFUNG ANZEIGE usw., sind ausführlich im Handbuch "Beschreibung Gerätefunktionen" (BA125D) erläutert.
Anzeige negativer Durchflusswerte,
obwohl der Messstoff in der Rohrlei-
tung vorwärts fließt.
Unruhige Messwertanzeige trotz
kontinuierlichem Durchfluss.
Wird trotz Stillstand des Messstoffes
und gefülltem Messrohr ein geringer
Durchfluss angezeigt?
Wird trotz leerem Messrohr ein Mess-
wert angezeigt?
Die Störung kann nicht behoben
werden oder es liegt ein anderes
Fehlerbild vor.
Wenden Sie sich in solchen Fällen bitte
an Ihre zuständige Endress+Hauser-
Serviceorganisation.
110
9.4
Prozessfehler ohne Anzeigemeldung
Behebungsmaßnahmen
1. Falls Getrenntausführung:
– Hilfsenergie ausschalten und Verdrahtung kontrollieren → Seite 41 ff.
– Anschlüsse der Klemmen 41 und 42 eventuell vertauschen
2. Funktion EINBAURICHT. AUFNEHMER entsprechend ändern
1. Prüfen Sie Erdung und Potenzialausgleich. → Seite 51 ff.
2. Prüfen Sie, ob Gasblasen im Messstoff sind.
3. Erhöhen Sie folgende Werte:
– Analog Input Funktionsblock 1...2 → RISING TIME (PV_FTIME)
– GRUNDFUNKTIONEN → SYSTEMPARAMETER → EINSTELLUNGEN → DURCHFL.DÄMPFUNG
4. Erhöhen Sie den Wert für die Anzeigedämpfung:
– HOME → ANZEIGE → BEDIENUNG → GRUNDEINSTELLUNGEN → DÄMPFUNG ANZEIGE
1. Prüfen Sie Erdung und Potenzialausgleich → Seite 51 ff.
2. Prüfen Sie, ob Gasblasen im Messstoff sind.
3. Funktion EINSCHALTPUNKT SCHLEICHMENGE aktivieren, d.h. Wert für den Einschaltpunkt eingeben bzw. erhö-
hen (→ GRUNDFUNKTIONEN/PROZESSPARAMETER/EINSTELLUNGEN).
1. Führen Sie einen Leer- bzw. Vollrohrabgleich durch und schalten Sie danach die Messstoffüberwachung ein
→ Seite 96
2. Getrenntausführung:
Überprüfen Sie die Klemmenverbindungen des MSÜ-Kabels → Seite 41 ff.
3. Füllen Sie das Messrohr.
Folgende Problemlösungen sind möglich:
• Endress+Hauser-Servicetechniker anfordern
Wenn Sie einen Servicetechniker vom Kundendienst anfordern, benötigen wir folgende Angaben:
– Kurze Fehlerbeschreibung
– Typenschildangaben: Bestell-Code und Seriennummer → Seite 9 ff.
• Rücksendung von Geräten an Endress+Hauser
Beachten Sie unbedingt die erforderlichen Maßnahmen, bevor Sie ein Messgerät zur Reparatur oder Kalibrierung an
Endress+Hauser zurücksenden. → Seite 117
Legen Sie dem Durchfluss-Messgerät in jedem Fall das vollständig ausgefüllte Formular "Erklärung zur Kontamination"
bei. Eine Kopiervorlage dieses Formulares befindet sich am Schluss der Betriebsanleitung.
• Austausch der Messumformerelektronik
Teile der Messelektronik defekt → Ersatzteil bestellen → Seite 111
Proline Promag 55 PROFIBUS PA
Endress+Hauser