Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Advanced Instruments Osmo1 Bedienungsanleitung Seite 47

Einzelprobe mikro-osmometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 64: Beschränkungen-Anzeige > Registerkarte
„Beschränkungen"
3.
Auf der Registerkarte „Beschränkungen"
folgendermaßen vorgehen:
Suchen Sie unter der Überschrift „Bediener dürfen" die
Liste der Funktionen.
Wählen Sie jede Funktion aus, die die Bediener
ausführen dürfen.
HINWEIS:
Ein Häkchen weist darauf hin, dass
zugriffsberechtigte Bediener diese Funktion
ausführen dürfen.
Wählen Sie ggf. den Zeitraum, nach dem das Kennwort
ablaufen soll.
HINWEIS:
Zur Wahl stehen 30, 60, 90 Tage oder
niemals.
Tippen Sie auf Speichern, um Ihre Auswahl zu
speichern.
4.
Wählen Sie die Registerkarte „Kalibrierung", um diese in
den Vordergrund zu bringen (Abbildung 65).
Abbildung 65: Beschränkungen-Anzeige > Registerkarte „Kalibrierung"
5.
Auf der Registerkarte „Kalibrierung" folgendermaßen
vorgehen:
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option
„Kalibrieren", je nachdem ob Sie möchten, dass
Bediener diese Funktion ausführen dürfen.
HINWEIS:
Ein Häkchen weist darauf hin, dass
zugriffsberechtigte Bediener eine
Kalibrierung durchführen dürfen.
Wählen Sie die Anzahl der zu verwendenden
Kalibrierpunkte aus: entweder 2 Punkte oder 3 Punkte.
HINWEIS:
Bei einer 2-Punkt-Kalibrierung werden 50 und
850 mOsm verwendet und bei einer 3-Punkt-
Kalibrierung 50, 850 und 2000 mOsm.
Tippen Sie auf Speichern, um die Einstellungen auf
dieser Registerkarte zu speichern.
6.
Wählen Sie die Registerkarte „Testdurchführung", um
diese in den Vordergrund zu bringen (Abbildung 66).
Abbildung 66: Beschränkungen-Anzeige > Registerkarte
„Testdurchführung"
7.
Auf der Registerkarte „Testdurchführung"
folgendermaßen vorgehen:
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option „Benutzer-ID".
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option „Proben-ID".
HINWEIS:
Ein Häkchen weist darauf hin, dass vor Beginn
eines Tests die Eingabe einer entsprechenden
ID erforderlich ist. Sie können eine, beide oder
keine der Optionen auswählen.
HINWEIS:
Für weitere Informationen über die
Auswirkung dieser Einstellungen siehe
„Erforderliche IDs für die Testdurchführung"
auf Seite 48.
Tippen Sie auf Speichern, um die Einstellungen auf
dieser Registerkarte zu speichern.
8.
Tippen Sie auf Beenden, um die Beschränkungen-
Anzeige zu schließen und zum Menü „Einstellungen"
zurückzukehren.
Osmo1® Einzelproben-Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung
Kapitel 6 Einstellungen
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis