Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Platzieren Des Mikroproben-Testkits Am Gerät; Verbindung Mit Einem Netzwerk (Optional) - Advanced Instruments Osmo1 Bedienungsanleitung

Einzelprobe mikro-osmometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1 Installation und Konfiguration
HINWEIS:
Nach Einlegen der Papierrolle immer den
Papiervorschub-Knopf (siehe Abbildung 3)
drücken, um das Papier durch die
Druckwalzen zu ziehen. Niemals am Papier
ziehen. Dadurch könnte der Drucker
beschädigt werden. Der Papiervorschub-
Knopf lässt sich nur bei eingeschaltetem
Gerät betätigen. (Siehe Abschnitt 1.6,
„Einschalten des Geräts," auf Seite 19).
Papiervorschub-Knopf
Abbildung 3: Druckerpapier eingelegt, Klappe geschlossen
1.4 Platzieren des Mikroproben-Testkits am
Gerät
Das Mikroproben-Testkit enthält die für den Test
erforderlichen Verbrauchsmaterialien: 500 Kammerreiniger,
500 Probennehmerspitzen und einen Plungerdraht.
Bevor mit der Testdurchführung begonnen werden kann,
muss oben links am Gerät ein Mikroproben-Testkit
angebracht sein. Wie in Abbildung 4 gezeigt, muss der
Behälter so ausgerichtet sein, dass:
das Bild des Geräts und das Behälteretikett nach hinten
zeigen.
die Ausgabeklappen für die Kammerreiniger und
Probennehmerspitzen nach vorne zeigen.
Wenn das Gerät nicht mit einem Mikroproben-Testkit versehen
ist, erscheint bei der Testdurchführung die Fehlermeldung „AI
Verbrauchsmaterialbehälter nicht erkannt".
18
Osmo1® Einzelproben-Mikro-Osmometer Bedienungsanleitung
Abbildung 4: Korrekte Position des Mikroproben-Testkits, um mit der
Testdurchführung zu beginnen

1.5 Verbindung mit einem Netzwerk (optional)

Um das Osmo1 mit einem Laborinformationssystem (LIS)
und/oder einem lokalen Netzwerk (LAN) zu verbinden, das
Ethernet-Kabel am Anschluss an der Rückwand des
Osmo1-Geräts einstecken (Abbildung 5).
HINWEIS:
Zudem müssen in der Osmo1-Software die
Kommunikationseinstellungen konfiguriert
werden. Für weitere Informationen siehe
Abschnitt „Einrichten der Kommunikation mit
dem LIS" auf Seite 43 und „Konfigurieren einer
LAN-Verbindung" auf Seite 45.
USB 2.0 Anschluss
Typ A
Ethernet-Anschluss
Abbildung 5: Ethernet- und USB-Anschlüsse
USB 2.0 Anschluss
Typ B
Netzschalter
Buchse für
Netzkabel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis