Uhrzeigersinn drehen. Hören Sie wie die Abgase
aus dem System abgelassen werden und
schließen Sie das Ventil nach 5 Sekunden.
10. Beobachten Sie das Druck-Manometer eine
Minute lang, um sicherzustellen, dass sich
der Druck nicht ändert. Das Manometer sollte
Hinweis zur Kältemittelzugabe
einen Wert leicht über dem Atmosphärendruck
anzeigen.
11. Entfernen Sie die Ladeleitung vom Serviceport.
12. Benutzen Sie einen Sechskantschlüssel und
Bei einigen Systemen muss je nach Leitungslänge mehr Kältemittel hinzugefügt werden. Die
Standardleitungslängen weichen gemäß den örtlichen Bestimmungen ab. In Nordamerika beträgt die
Hinweis zur Kältemittelzugabe
Standardleitungslänge beispielsweise 7,5 m (25'). In anderen Regionen beträgt die
Standardleitungslänge 5
Bei einigen Systemen muss je nach Leitungslänge mehr Kältemittel hinzugefügt werden. Die
Meter (16'). Das Kältemittel muss über den Serviceport des Niederdruckventils des Außengeräts
Standardleitungslängen weichen gemäß den örtlichen Bestimmungen ab. In Nordamerika beträgt die
hinzugefügt werden. Das zusätzliche Kältemittel kann nach folgender Formel berechnet werden
Standardleitungslänge beispielsweise 7,5 m (25'). In anderen Regionen beträgt die Standardleitungslänge 5
Meter (16'). Das Kältemittel muss über den Serviceport des Niederdruckventils des Außengeräts hinzugefügt
werden. Das zusätzliche Kältemittel kann nach folgender Formel berechnet werden
Länge der
Verbindungsleitung
(m)
≤
Vakuumpumpe
Standardleitungslänge
> Standardlänge
Vakuumpumpe
der Leitung
Bei Geräten mit R290-Kühlmittel kann die maximale Menge an zusätzlichem Kühlmittel nicht: 387 g
VORSICHT
Vermischen Sie KEINE Kältemitteltypen.
(<=9000 Btu/h), 447 g (>9000 Btu/h und <=12 000 Btu/h), 547 g (>12 000 Btu/h und <=18 000 Btu/h),
632 g (>18 000 Btu/h und <=24 000 Btu/h).
VORSICHT
Page 30
Seite 30
Seite 154
HINZUFÜGEN VON KÜHLMITTEL FÜR JEDE LEITUNGSLÄNGE
Luftentfer-
nungsver-
fahren
Flüssigkeitsleitung: Ø 6,35 (ø 0,25")
(Leitungslänge - Standardlänge) x 12 g/m
(Leitungslänge - normale Länge) x 0.13oZ/ft
(Leitungslänge - normale Länge) x 10g/m
(Leitungslänge - Standardlänge) x 0,10 oZ/ft
(Leitungslänge - Standardlänge) x 15 g/m
(Leitungslänge - normale Länge) x 0.16oZ/ft
Vermischen Sie KEINE Kältemitteltypen.
ÖFFNEN SIE VORSICHTIG DIE
VENTILE
Wenn Sie die Ventile öffnen, drehen Sie
den Sechskantschlüssel bis zum Ende.
Versuchen Sie nicht, mehr Kraft für mehr
Öffnen auszuüben
Zusätzliches Kältemittel
N/A
R32:
R290:
R410A:
Partea lichidă: Ø 9,52 (ø 0,375")
R32:
(Leitungslänge - Standardlänge) x 24 g/m
(Leitungslänge - normale Länge) x 0.26oZ/ft
R290:
(Leitungslänge - normale Länge) x 18g/m
(Leitungslänge - Standardlänge) x 0,19 oZ/ft
R410A:
(Leitungslänge - Standardlänge) x 30 g/m
(Leitungslänge - Standardlänge) x 0,32 oZ/ft