Fehler
SICHERHEITSHINWEISE
Wenn eine der folgenden Bedingungen eintritt, schalten Sie Ihre Klimaanlage sofort aus!
• Das Netzkabel ist beschädigt oder ungewöhnlich heiß
• Sie riechen einen seltsamen Geruch
• Das Gerät macht Lärm oder ungewöhnliche Geräusche
• Die Sicherung brennt ist oft durch oder der Sicherungsschalter öffnet sich häufig
• Wasser oder andere Gegenstände fallen in das Gerät oder aus ihm heraus
VERSUCHEN SIE NICHT, ES SELBST ZU REPARIEREN! WENDEN SIE SICH SOFORT AN EIN
AUTORISIERTES SERVICECENTER!
Häufige Probleme
Die folgenden Probleme sind keine Fehlfunktionen und müssen in den meisten Fällen nicht repariert werden.
Problem
Das Gerät lässt sich nicht
einschalten, wenn Sie die
ON / OFF Taste drücken
Das Gerät wechselt vom
KÜHL /HEIZ Modus in den
FAN Modus
Das Innengerät gibt Dunst
ab
Das Innengerät und das
Außengerät geben Dunst
ab
Innen gerät macht Lärm
Das Innen und das
Außengerät machen Lärm
Seite 134
Mögliche Ursache
Das Gerät verfügt über eine 3-Minuten-Schutzfunktion, um die Klimaanlage vor Überlastung
zu schützen. Das Gerät kann innerhalb dieser 3 Minuten nach der Deaktivierung nicht neu
gestartet werden.
Das Gerät ändert die Einstellungen, um die Bildung von Eis zu vermeiden. Sobald
die Temperatur einmal erhöht wird, arbeitet das Gerät wieder mit den vorherigen
Einstellungen.
Die gewünschte Temperatur wurde erreicht und an diesem Punkt ist der Kompressor
deaktiviert. Das Gerät wird wieder aktiviert, wenn die Temperatur wieder schwankt.
An Orten mit Feuchtigkeit kann ein großer Temperaturunterschied zwischen der Raumluft
und der Klimaanlage Dunst erzeugen.
Wenn das Gerät im HEAT-Modus neu gestartet wird
kann nach dem Defrosten aufgrund der beim Abtauen entstehenden Feuchtigkeit weißer
Dunst ausgestoßen werden.
Luftgeräusch kann verursacht werden, wenn die Luftklappe ihre Position zurücksetzt.
Wenn sich das Gerät im HEIZ-Modus befindet, kann es zu starken Geräuschen kommen,
wenn sich die Kunststoffteile des Geräts ausdehnen und zusammenziehen.
Geräuscharmes Pfeifen während des Betriebs:
Dies ist normal und wird durch das in den Innen- und Außengeräten strömende Kältemittel
verursacht.
Intensives Geräusch: Natürliche Ausdehnung und Kontraktion von
Kunststoff und Metall, verursacht durch Temperaturänderungen während
des Betriebs.