Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speisen Servieren; Pflege Und Wartung - Russell Hobbs 28270-56 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
1.
Geben Sie Wasser und Zutaten hinzu und setzen Sie den Glasdeckel auf.
2.
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an. Im Hauptbedienfeld blinkt „----" auf. Das heißt, dass das Gerät nicht aufheizt und programmiert werden
kann.
Drücken Sie die Kochen-Taste.
3.
Die standardmäßig eingestellte Garzeit beträgt 30 Minuten. Sie können die Garzeit mit Hilfe der u und d Tasten anpassen. Die maximal
4.
einstellbare Garzeit beträgt 2 Stunden.
Drücken Sie die I/O Taste. Der Display hört auf zu blinken und der Kochtopf wird erhitzt.
5.
6.
Hat der Kocher eine Temperatur von etwa 100°C erreicht, piept er zwei Mal und die Zeit läuft rückwärts.
7.
Sobald die Garzeit abgelaufen ist, wird der Kocher nicht mehr erhitzt und die Standardeinstellung "----" wird auf dem Display angezeigt.
WICHTIG: Vergewissern Sie sich bei der Zubereitung von Pasta, dass das Wasser kocht, bevor Sie die Nudeln hinzugeben.
WICHTIG: Verwenden Sie die Warmhalten-Funktion nicht zum Kochen. Nutzen Sie sie nur zum Warmhalten von gekochten Speisen, die bereits heiß
sind.
1.
Starten Sie die Funktion bei geschlossenem Glasdeckel mit bereits zubereiteten und heißen Speisen im Kochtopf.
2.
Drücken Sie die Warmhalten-Taste.
3.
Drücken Sie die I/O Taste.
Die Zeit auf dem Display läuft von Null (00:00) bis zu 4 Stunden (04:00).
Nachdem die Warmhalte-Einstellung 4 Stunden lang in Betrieb war, hört das Gerät auf zu heizen und schaltet zurück auf die Standardanzeige: „----".
Hinweis: Halten Sie Lebensmittel nicht länger als 4 Stunden mit der Warmhalte-Einstellung warm.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn es nicht verwendet wird, und lassen Sie es vor der Reinigung und Aufbewahrung stets vollständig
abkühlen.

SPEISEN SERVIEREN

Sobald die Speisen zubereitet sind, können Sie sie direkt aus dem Kochtopf servieren.
1.
Schalten Sie den Multifunktionskocher aus (I/O) und trennen Sie ihn vom Stromnetz.
2.
Ziehen Sie die Kontrollanzeige aus dem Kochtopf heraus.
3.
Tragen Sie den Kochtopf samt Inhalt an den Griffen festhaltend zum Tisch und servieren Sie die Speisen.
Tragen Sie den Kochtopf mit äußerster Vorsicht, da der Topf und sein Inhalt HEIß sind! Nutzen Sie stets die Griffe und bei Bedarf Ofenhandschuhe
zum Tragen.
Vergewissern Sie sich, dass die Fläche, auf der Sie den Kochtopf abstellen, nicht durch die Hitze beschädigt werden kann. Legen Sie dort, wo Sie die
Speisen servieren wollen, eine hitzebeständige Unterlage oder einen geeigneten Untersetzer hin, bevor Sie den Kochtopf abstellen.

PFLEGE UND WARTUNG

1.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn es nicht verwendet wird, und lassen Sie es vor der Reinigung und Aufbewahrung stets vollständig
abkühlen.
2.
Nehmen Sie die Kontrollanzeige heraus und wischen Sie sie mit einem feuchten Tuch ab. Tauchen Sie die Kontrollanzeige NICHT in Wasser oder eine
andere Flüssigkeit.
3.
Der Kochtopf und der Glasdeckel können im Geschirrspüler oder per Hand mit warmem Seifenwasser gereinigt werden.
4.
Lassen Sie alle Teile gut trocknen, bevor Sie das Gerät verstauen.
Verwenden Sie keine scharfen oder aggressiven Reinigungs- oder Lösemittel, Topfreiniger, Stahlwolle oder Seifenpads.
RECYCLING
W
Um negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit durch gefährliche Stoffe zu vermeiden, dürfen Geräte sowie
wiederaufladbare und nicht wiederaufladbare Batterien, die mit einem dieser Symbole gekennzeichnet sind, nicht über den normalen
Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie elektrische und elektronische Produkte und gegebenenfalls wiederaufladbare und nicht
wiederaufladbare Batterien immer an einer offiziellen Recyclingstelle.
KOCHEN
WARMHALTEN
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis