Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ACS contsys Flowcont FN Bedienungsanleitung Seite 75

Magnetisch-induktiver durchflussmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemnullpunkt
█ █ █ █ █ █ █
Weiter
Kabellänge
Weiter
Verlassen
WICHTIG (HINWEIS)
Für ausführliche Informationen zur Bedienung des LCD-Anzeigers Kapitel 8.1 „Bedienung"
beachten.
Für eine detaillierte Beschreibung aller Menüs und Parameter Kapitel 8.4
„Parameterbeschreibung" beachten.
Der LCD-Anzeiger verfügt über kapazitive Tasten zur Bedienung. Diese ermöglichen eine
Bedienung des Gerätes durch den geschlossenen Gehäusedeckel.
WICHTIG (HINWEIS)
Der Messumformer führt regelmäßig eine automatische Kalibrierung der kapazitiven Tasten
durch. Wird der Deckel während des Betriebs geöffnet, ist die Empfindlichkeit der Tasten
zunächst erhöht, sodass es zu Fehlbedienungen kommen kann. Bei der nächsten
automatischen Kalibrierung normalisiert sich die Empfindlichkeit der Tasten wieder.
OI/FEX300/FEX500-DE
Inbetriebnahme
Ok
Inbetriebnahme
5.0000 m
Bearbeiten
Menü
Inbetriebnahme
Wählen
FEX300, FEX500
43. Mit
den Automatischen Abgleich des
Systemnullpunkts starten.
WICHTIG (HINWEIS)
Vor dem Starten des Nullpunktabgleichs folgende
Punkte sicherstellen:
Es darf kein Durchfluss durch den
Messwertaufnehmer erfolgen (Ventile,
Absperrorgane, etc. schließen).
Der Messwertaufnehmer muss vollständig mit dem
zu messendem Medium gefüllt sein.
Eingabe der Signalkabellänge zwischen Messumformer
und Messwertaufnehmer. Bei Geräten in kompakter
Bauform ist 0,01 m einzugeben.
44. Mit
den Bearbeitungsmodus aufrufen.
45. Mit
oder
die Signalkabellänge einstellen.
46. Mit
die Auswahl bestätigen.
Nach der Einstellung aller Parameter wird wieder das
Hauptmenü angezeigt. Die wichtigsten Parameter sind
jetzt eingestellt.
47. Mit
in die Prozessanzeige wechseln.
Inbetriebnahme
75
75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ACS contsys Flowcont FN

Diese Anleitung auch für:

Flowcont l630Flowcont ln

Inhaltsverzeichnis