Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Diagnose - ACS contsys Flowcont FN Bedienungsanleitung

Magnetisch-induktiver durchflussmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrierung
8.4.8
Menü: Diagnose
Menü / Parameter
Diagnose
Diagnosefunktionen
Diagnose Werte
Fingerprints
Trend
Alarmgrenzen
Simulationsmode
Ausg. Signale zeig.
Diagnose / Diagnosefunktionen
Detek. leeres Rohr
Sensormessungen
1)
Gasblasendetektion
1)
Elektrodenbelag
1)
Leitfähigkeitsmssng
1)
Erdungscheck
TFE Detektor
SIL Detektor
kursiv = Parameter nur in Passwortebene „Erweitert" sichtbar.
1) Parameter / Menü nur bei Sonderversion verfügbar. Bitte kontaktieren Sie den Service.
1) Parameter / Menü nur bei FEP500 / FEH500 vorhanden.
122
122
Wertebereich
Aus, Fließgeschwindigkeit, Q
[Einheit], Q [%],
Stromausgang, Freq am Ausg
DO1, Freq am Ausg DO2,
Binärausg. DO1, Binärausg.
DO2, HART Frequenz,
Digitaleingang
FEX300, FEX500
Beschreibung
Auswahl des Untermenüs „Diagnosefunktionen".
Auswahl des Untermenüs „Diagnose Werte".
Auswahl des Untermenüs „Fingerprints".
Auswahl des Untermenüs „Trend".
Auswahl des Untermenüs „Alarmgrenzen".
Manuelle Simulation von Messwerten.
Die Ausgangswerte entsprechen dem eingestellten
simulierten Messwert.
In der unteren Displayzeile erscheint die Information
"Konfiguration".
Nach Beendigung ist der Simulationsmode wieder auf
„Aus" zu stellen.
Die in der Spalte „Wertebereich" angegebenen Werte
können simuliert werden.
Auswahl des Untermenüs „Ausg. Signale zeig.".
Auswahl des Untermenüs „Detek. leeres Rohr".
Auswahl des Untermenüs „Sensormessungen".
Auswahl des Untermenüs „Gasblasendetektion".
Auswahl des Untermenüs „Elektrodenbelag".
Auswahl des Untermenüs „Leitfähigkeitsmessung".
Auswahl des Untermenüs „Erdungscheck".
Auswahl des Untermenüs „TFE Detektor".
Auswahl des Untermenüs „Sil Detektor".
OI/FEX300/FEX500-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ACS contsys Flowcont FN

Diese Anleitung auch für:

Flowcont l630Flowcont ln

Inhaltsverzeichnis