7
Inbetriebnahme
WICHTIG (HINWEIS)
Messsystemen, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden, liegt ein
zusätzliches Dokument mit Ex-Sicherheitshinweisen bei. Die darin aufgeführten Angaben und
Daten müssen ebenfalls konsequent beachtet werden!
7.1
Kontrolle vor der Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme müssen die folgenden Punkte geprüft werden:
•
Die Energieversorgung muss abgeschaltet sein.
•
Die Energieversorgung muss mit der Angabe auf dem Typenschild übereinstimmen.
•
Die Anschlussbelegung muss gemäß des Anschlussplans ausgeführt sein.
•
Messwertaufnehmer und Messumformer müssen richtig geerdet sein.
•
Die Temperaturgrenzwerte müssen eingehalten werden.
•
Der Messumformer muss an einem weitgehend vibrationsfreien Ort montiert werden.
•
Die Gehäusedeckel und die Deckelsicherung sind vor dem Einschalten der
Energieversorgung zu verschließen.
•
Bei Geräten in getrennter Bauform und einer Genauigkeit von 0,2 % vom Messwert muss
auf die richtige Zuordnung von Messwertaufnehmer und Messumformer geachtet werden.
Dazu haben die Messwertaufnehmer auf den Typenschildern die Endziffern X1, X2, usw.
aufgedruckt. Die Messumformer haben die Endziffern Y1, Y2 usw. aufgedruckt.
Die Geräte mit den Endziffern X1 / Y1 oder X2 / Y2 gehören zusammen.
7.2
Konfiguration des Stromausgangs
In der Werkseinstellung ist der Stromausgang auf 4 ... 20 mA eingestellt.
Bei Geräten ohne Ex-Schutz oder für den Einsatz in Zone 2 / Div. 2 gilt:
Das Signal kann als „aktiv" oder „passiv" konfiguriert sein. Die aktuelle Einstellung ist aus der
Auftragsbestätigung zu ersehen.
Bei Geräten für den Einsatz in Zone 1 / Div. 1 gilt:
Bei der Geräteausführung zum Betrieb in der Ex-Zone 1 / Div.1 kann die Konfiguration des
Stromausgangs nachträglich nicht geändert werden. Die gewünschte Konfiguration des
Stromausgangs (aktiv / passiv) ist bei der Bestellung anzugeben.
Die Ausführung des Stromausgangs (aktiv / passiv) ist der Kennzeichnung im Anschlussraum
des Gerätes zu entnehmen.
Ist das Signal als „aktiv" konfiguriert, darf keine externe Speisung des Stromausgangs erfolgen.
Ist das Signal als „passiv" konfiguriert, ist eine externe Speisung des Stromausgangs, wie von
Druck- und Temperatur-Messumformern bekannt, erforderlich.
OI/FEX300/FEX500-DE
FEX300, FEX500
Inbetriebnahme
59
59