Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ACS contsys Flowcont FN Bedienungsanleitung Seite 128

Magnetisch-induktiver durchflussmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrierung
Menü / Parameter
Diagnose / Diagnosefunktionen / Sil Detektor
SIL Detektor
Diagnose / Diagnose Werte
SNR Signalrauschen
Slope Value
Slope Variation
Referenz
Signal Ratio
(Signaldifferenz)
SignalMax (Max. Wert
des pos. Signals)
SignalMin (Max. Wert
des neg. Signals)
Signal Error (Anteil
Signalfehler)
NV Resets/s
Amplification int.
Diagnose / Fingerprints
Werks FP
Inbetriebnahme FP
Fingerprint manuell
kursiv = Parameter nur in Passwortebene „Erweitert" sichtbar.
1) Parameter / Menü nur bei Sonderversion verfügbar. Bitte kontaktieren Sie den Service.
1) Parameter / Menü nur bei FEP500 / FEH500 vorhanden.
Mithilfe der im Messumformer integrierten Fingerprint-Datenbank ist ein Vergleich der Werte
zum Zeitpunkt der Werkskalibrierung oder der Inbetriebnahme gegen die aktuell erfassten
Werte möglich.
Dadurch können Veränderungen im Messsystem frühzeitig erkannt werden und es können
entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden.
128
128
Wertebereich
EIN / AUS
Nur Anzeige
1)
FEX300, FEX500
Beschreibung
Durch Einschalten des Detektors wird die
Überwachung der sicherheitsrelevanten Bauteile
erhöht.
Bei eingeschaltetem Detektor wird ein SFF-Wert von
91,6 für die FMEDA-Analyse erreicht (SIL2).
Bei ausgeschaltetem Detektor wird ein SFF-Wert von
85,5 für die FMEDA-Analyse erreicht (SIL1).
Dieses gilt für Geräte mit HART-Protokoll
Voreinstellung: AUS
Anzeige der aktuellen Diagnosemesswerte für
Servicezwecke.
Auswahl des Untermenüs „Werks FP".
Auswahl des Untermenüs „Inbetriebnahme FP".
Auswahl des Untermenüs „Fingerprint manuell".
OI/FEX300/FEX500-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ACS contsys Flowcont FN

Diese Anleitung auch für:

Flowcont l630Flowcont ln

Inhaltsverzeichnis