Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ACS contsys Flowcont FN Bedienungsanleitung Seite 124

Magnetisch-induktiver durchflussmesser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametrierung
Menü / Parameter
Diagnose / Diagnosefunktionen / Sensormessungen
Einmal Messung
Spulenstrom
Spulenwiderstand
Spulen Spannung
R Spule max Alarm
R Spule min Alarm
Signalkabellänge
1)
aktuelle Sensortemp
Sensortemp anpassen
Sensortemp max.
1)
Alarm
Sensortemp min Alarm
kursiv = Parameter nur in Passwortebene „Erweitert" sichtbar.
1) Parameter / Menü nur bei Sonderversion verfügbar. Bitte kontaktieren Sie den Service.
1) Parameter / Menü nur bei FEP500 / FEH500 vorhanden.
124
124
Wertebereich
Nur Anzeige
Nur Anzeige
Nur Anzeige
0 ... 1000 Ω
0 ... 1000 Ω
0,01 ... 200 m
Nur Anzeige
1)
-50 ... +200 °C
-50 ... +200 °C
1)
-50 ... +200 °C
Beschreibung
Start der Messung. Die Messwerte werden für den
Moment des Starts erfasst.
Anzeige des Spulenstromes.
Anzeige des Spulenwiderstandes.
Anzeige der Spulenspannung.
Einstellung des maximalen Grenzwertes für den
Spulenwiderstand. Bei Überschreiten wird Alarm
ausgelöst.
Voreinstellung: 1000 Ω
Einstellung des minimalen Grenzwertes für den
Spulenwiderstand. Bei Unterschreiten wird Alarm
ausgelöst.
Voreinstellung: 0 Ω
Eingabe der Signalkabellänge zwischen
Messumformer und Messwertaufnehmer. Bei Geräten
in kompakter Bauform ist 0,01 m einzugeben.
Voreinstellung: 0 m
Anzeige der Sensortemperatur.
Die Sensortemperatur ist auf die örtlichen
Gegebenheiten abzugleichen. Die mit einem
separaten Messgerät gemessene Temperatur kann
hier eingegeben werden.
Einstellung des maximalen Grenzwertes für die
Sensortemperatur. Bei Überschreiten wird Alarm
ausgelöst.
Voreinstellung: +200 °C
Einstellung des minimalen Grenzwertes für die
Sensortemperatur. Bei Unterschreiten wird Alarm
ausgelöst.
Voreinstellung: -50 °C
FEX300, FEX500
OI/FEX300/FEX500-DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ACS contsys Flowcont FN

Diese Anleitung auch für:

Flowcont l630Flowcont ln

Inhaltsverzeichnis