16
KWK-Zähler verlagern
Wenn der Netzbetreiber nicht akzeptiert, dass der KWK-
Zähler im Systemregler eingebaut ist, dann muss der KWK-
Zähler in ein externes Gehäuse eingebaut werden.
Wenn der Netzbetreiber die Plombierung des KWK-Zählers
fordert, dann muss der KWK-Zähler plombierbar sein. Wir
empfehlen z. B. den Kleinverteiler AK03 von Spelsberg.
Gefahr!
a
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Auch wenn der Systemregler über den
Netzschalter ausgeschaltet wird, kann an
der Klemme „Netz" sowie an weiteren
Systemkomponenten noch Netzspannung
anliegen.
> Nehmen Sie die Vorsicherung heraus.
> Schalten Sie den Systemregler spannungsfrei.
> Lösen Sie die Schrauben an der linken und rechten Seite
der Haube.
> Öffnen Sie die Haube.
> Lösen Sie die Kabel, die direkt am KWK-Zähler ange-
schlossen sind.
> Schrauben Sie die abgelösten Kabel von den Steckern
der ProE-Leiterplatte ab.
Die Kabel zwischen KWK-Zähler und ProE-Leiterplatte dür-
fen nach der Verlagerung des KWK-Zählers in ein externes
Gehäuse nicht mehr verwendet werden.
> Klipsen Sie den KWK-Zähler mithilfe eines Schrauben-
drehers von der Hutschiene.
Betriebs- und Installationsanleitung Systemregler ecoPOWER 1.0 0020108995_02
KWK-Zähler verlagern
Anschlüsse
KWK-Zähler
1L
2L
3N
NYM 3 x 1,5mm
4N
S0+
S0-
NYM 2 x 0,75mm
16.1 Anschlüsse KWK-Zähler
> Schließen Sie den KWK-Zähler mit den neuen Kabeln an
(¬ Abb. 16.1, Abb. 4.6 und Abb. 4.7).
> Achten Sie auf getrennte Leitungsführung.
Der korrekte elektrische Anschluss ist wichtig, damit der
KWK-Zähler die erzeugte elektrische Energie korrekt erfas-
sen kann.
> Montieren Sie den KWK-Zähler in das externe Gehäuse.
> Befestigen Sie das externe Gehäuse an einer Wand in der
Nähe des Systemreglers ecoPOWER 1.0.
Der Netzbetreiber kann die Plombierung des KWK-Zählers
fordern. Diese Plombierung darf nur von einem
Elektrofachbetrieb durchgeführt werden. Der Elektrofach-
betrieb muss beim Netzbetreiber eingetragen sein.
> Wenn der Netzbetreiber die Plombierung des KWK-Zäh-
lers fordert, dann beauftragen Sie in Absprache mit dem
Betreiber einen Elektrofachbetrieb mit der Plombierung
des KWK-Zählers.
> Schließen Sie die Haube.
> Schrauben Sie die Schrauben an der linken und der rech-
ten Seite der Haube fest.
> Schalten Sie den Systemregler ein.
16
Systemregler
„KWK-Zähler"
1L
2L
3N
2
„S0 KWK"
S0+
S0-
2
99