Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vaillant ecoPOWER 1.0 VNC 28+1 Betriebs Und Installationsanleitung Seite 86

Systemregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoPOWER 1.0 VNC 28+1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
Ereignismeldungen und Fehlerentstörung
Anzeige
KWK: S_Blockade 96000h Wartung
überfällig
Ereignismeldungen KWK-Modul
KWK: E_Status Dauerhaft aus aktiv
KWK: E_Zeitfenster KWK aus
KWK: E_Auschalten KWK Volladung
Speicher
KWK: E_KWK läuft
KWK: E_Status Frostschutz aktiv
KWK: E_Status Auto aktiv
KWK: E_Trial Schalter betätigt
KWK: E_Reset Abnormalität+ Störung
ausgeführt
KWK: E_rechter Resetschalter betä-
tigt
KWK: E_Sicherheitsrelevanter Fehler
zurückgesetzt
KWK: E_Reset Abnormalität ausge-
führt
KWK: E_Reset Störung ausgeführt
KWK: E_linker Resetschalter betätigt
KWK: E_Ausschalten wegen fehlen-
dem Wärmebedarf
KWK: E_Netzüberwachungsparameter
nicht auf Default gesetzt
KWK: E_Netzüberwachungsparameter
auf Default gesetzt
KWK: E_Netzüberwachungsparameter
wurden verändert
KWK: E_Gasparameter wurden verän-
dert
KWK: E_Laufzeitzähler zurückgesetzt Laufzeitzähler zurückgesetzt
KWK: E_Wartung ausgeführt
KWK: E_Fehler Logging zurückgesetzt Fehler Logging zurückgesetzt
KWK: E_alle gespeicherte Werte
zurückgesetzt
KWK: E_alle Motorzähler zurückge-
setzt
KWK: E_Platinen wurden getauscht
KWK: E_KWK_Modul in Betrieb
genommen
KWK: E_Drehschalter auf Setposition
gesetzt
KWK: E_Bedarf_Syphonfüllbetrieb_
aktiv
KWK: E_Status Schornsteinfeger aktiv Schornsteinfegerfunktion aktiv
KWK: E_Status AUS Kondensathebe-
pumpe defekt
Fehlermeldungen Heizkreis 1
HK1: A_T-Vorlauffühler Kurzschluss
HK1: A_T-Vorlauffühler Fühlerbruch
HK1: A_Komfort Heizkreis nicht erfüllt
13.2 Fehler- und Ereignismeldungen (Forts.)
86
Ursache
Wartungsmeldung
Betriebsart Dauerhaft AUS wurde
aktiviert
Abschalten KWK Freigabezeitfenster
beendet
Abschalten KWK Volladung Speicher KWK-Modul
KWK-Modul läuft
Frostschutz aktiv
Betriebsart Auto wurde aktiviert
Trial Schalter betätigt
Reset Abnormalität+Störung ausge-
führt
rechter Resetschalter betätigt
Sicherheitsrelevanter Fehler zurück-
gesetzt
Reset Abnormalität ausgeführt
Reset Störung ausgeführt
linker Resetschalter betätigt
Abschalten KWK wegen fehlenden
Wärmebedarf
Netzüberwachungsparameter nicht
auf Default gesetzt
Netzüberwachungsparameter auf
Default gesetzt
Netzüberwachungsparameter wur-
den verändert
Gasparameter wurden verändert
Wartung ausgeführt und Wrtungs-
zähler auf Null gesetzt
Alle gespeicherte Werte zurückge-
setzt
Alle Motorzähler wurden zurückge-
setzt
Platinen wurden getauscht
KWK-Modul wurde in Betrieb genom-
men
Drehschalter auf Setposition gesetzt KWK-Modul
Bedarf Syphonfüllbetrieb für das
KWK-Modul steht an
Status KWK-Modul ist AUS, weil Kon-
denswasserpumpe defekt ist.
Kabel defekt, Steckverbindung nicht
korrekt, Temperaturfühler defekt
Kabel defekt, Steckverbindung nicht
korrekt, Temperaturfühler defekt
Wärmeerzeuger, Pufferspeicher,
Mischermodul defekt
Betriebs- und Installationsanleitung Systemregler ecoPOWER 1.0 0020108995_02
Betroffenes Gerät
Meldungsart
Entstörnotwendigkeit am System-
KWK-Modul
regler
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
KWK-Modul
Ereignis
Temperaturfühler VF1 Fehler ohne Entstörnotwendigkeit
Temperaturfühler VF1 Fehler ohne Entstörnotwendigkeit
Mischermodul
Fehler ohne Entstörnotwendigkeit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

0020085296

Inhaltsverzeichnis