7
Einstellungen
7.2.2 Passwörter vergeben
¬
7.4 Anzeige Passwörter
Mit dem Kunden-Passwort kann der Kunde per PC auf den
Systemregler zugreifen. Das Kunden-Passwort darf maximal
10 Zeichen lang sein. Im Auslieferungszustand ist als Kun-
den-Passwort „Vaillant" voreingestellt.
> Geben Sie bei Bedarf ein neues Kunden-Passwort ein.
> Teilen Sie das neue Kunden-Passwort dem Kunden mit.
Vorsicht!
b
Mangelnde Bedienbarkeit durch vergesse-
nes Fachhandwerker-Passwort!
Wenn Sie das Fachhandwerker-Passwort
vergessen haben, dann können Sie sich
nicht mehr in die Bedienebene für den
Fachhandwerker einloggen.
> Merken Sie sich das Fachhandwerker-
Passwort gut.
> Ändern Sie das Fachhandwerker-Pass-
wort nur in Ausnahmefällen.
Mit dem Fachhandwerker-Passwort kann sich der Fachhand-
werker in die Bedienebene für den Fachhandwerker einlog-
gen.
> Geben Sie bei Bedarf ein neues Passwort für den Fach-
handwerker ein.
i
Wenn Sie das Kunden-Passwort oder das Fach-
handwerker-Passwort vergessen haben, dann
wenden Sie sich an den Werkskundendienst.
38
¬
Betriebs- und Installationsanleitung Systemregler ecoPOWER 1.0 0020108995_02
7.2.3 Netzwerk einstellen
¬
7.5 Anzeige Netzwerkeinstellungen
(hier mit beispielhaften Netzwerkparametern)
Werkseinstellung
Die Werkseinstellung der Netzwerkparameter ist:
– IP-Adresse:
– Subnet-Mask:
– Default Gateway:
> Wenn Sie den Systemregler auf die Werkseinstellung der
Netzwerkparameter zurückstellen möchten, dann geben
Sie die Zahlen der Werkseinstellung in der gezeigten
Reihenfolge in die Eingabefelder der Anzeige Netzwerk-
einstellungen ein.
Spezielles Netzwerk
Wenn der Systemregler in ein spezielles Netzwerk (z. B. DSL-
Anschluss) eingebunden wird, dann müssen spezielle Netz-
werkeinstellungen vorgenommen werden.
> Geben Sie folgende Netzwerkparameter ein:
– IP-Adresse
– Subnet-Mask
– Default Gateway
Die Netzwerkparameter erhalten Sie von Ihrem Netzwerk-
Administrator.
¬
192.168.2.10
255.255.0.0
192.168.2.1