7
Einstellungen
Min. Einschaltzeit Heizbetrieb
Hier können Sie die Mindesteinschaltzeit für den Heizbe-
trieb eingeben.
Wenn das Spitzenlastgerät eingeschaltet ist, dann wird es
für die eingegebene Mindesteinschaltzeit in Betrieb sein (2 -
30 min, Werkseinstellung = 3 min).
Eine höhere Mindesteinschaltzeit senkt die Taktrate des
Spitzenlastgeräts und erhöht seine Lebensdauer.
Min. Ausschaltzeit Heizbetrieb
Hier können Sie die Mindestausschaltzeit für den Heizbe-
trieb eingeben.
Wenn das Spitzenlastgerät ausgeschaltet ist, dann wird es
für die eingegebene Mindestausschaltzeit außer Betrieb
sein (2 - 30 min, Werkseinstellung = 3 min).
Eine höhere Mindestausschaltzeit senkt die Taktrate des
Spitzenlastgeräts und erhöht seine Lebensdauer.
Einschaltverzögerungszeit Heizbetrieb
Hier können Sie eine Einschaltverzögerungszeit für den
Heizbetrieb eingeben.
Mit diesem Wert kann die Einschaltung des Spitzenlastgerä-
tes verzögert werden (0 bis 60 Minuten). Die Verzögerungs-
zeit beginnt, wenn die Einschalthysterese erreicht ist.
54
Zur nächsten Anzeige wechseln
Um die Parameter-Einstellung für das Spitzenlastgerät fort-
zusetzen, müssen Sie zur nächsten Anzeige wechseln.
> Berühren Sie dazu die Schaltfläche mit dem Pfeil „>".
7.31 Anzeige Parameter Spitzenlastgerät (2)
Vorrangladung Warmwasserbetrieb
Wenn Sie die Schaltfläche Vorrangladung Warmwasserbe-
trieb aktivieren, dann wird der Warmwasserbedarf vorran-
gig vor dem Heizwärmebedarf bedient. Wenn die Schaltflä-
che Vorrangladung Warmwasserbetrieb nicht aktiviert ist,
dann werden der Heizwärme- und der Warmwasserbedarf
parallel bedient.
Vorrangladung Warmwasserbetrieb heißt: Wenn die Warm-
wasser-Vorlaufsolltemperatur im Speicher um 5K unterstrit-
ten wird, dann werden die Mischerkreise geschlossen und
die gesamte Leistung für die Warmwasserbereitung wird
bereitgestellt.
Eine Warmwasser-Vorrangladung wird auch ausgehend vom
Parallelbetrieb aktiv, wenn der Warmwasser-Vorlaufsollwert
um 15K unterschritten wird.
Temperaturüberhöhung Heizbetrieb
Hier können Sie die Überhöhung der Pufferspeichertempe-
ratur (Fühler SP2 Speicher Mitte) gegenüber der maximalen
Vorlaufsolltemperatur der Heizkreise definieren. Damit kön-
nen Temperaturverluste des Rohrleitungssystems ausgegli-
chen werden.
Hier können Sie die Temperatur-Überhöhung eingeben.
Einschaltverzögerungszeit Warmwasserbetrieb
Mit diesem Wert kann die Einschaltung des Spitzenlastgerä-
tes verzögert werden (0 bis 30 Minuten). Die Verzögerungs-
zeit beginnt, wenn die interne Einschalthysterese (-5K) für
die Warmwasserbedienung erreicht ist.
Hier können Sie die Einschaltverzögerungszeit eingeben.
Betriebs- und Installationsanleitung Systemregler ecoPOWER 1.0 0020108995_02