Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker T2 Femur Operationstechnik Seite 44

Nagelsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T2 Femurnagelsystem | OP-Technik
Antegrade Technik
44
Wenn die Bohrhülse entfernt
Abbildung 67
ist, wird die richtige
Verriegelungsschraube unter
Verwendung des langen
Schraubendreherschafts (1806-0227)
mit dem Birnen-Griff (702429)
durch die Gewebeschutzhülse
eingebracht (Abb . 67) .
Alternativ kann der lange,
selbsthaltende 3,5-mm-Sechskant-
Schraubendreher (1806-0233) zur
Schraubeninsertion verwendet
werden . Die Schraube wird durch
beide Kortikales eingedreht . Die
Schraube hat ihre richtige Position
fast erreicht, wenn sich die
Rillenmarkierung um den Schaft
des Schraubendrehers dem Ende
der Gewebeschutzhülse nähert
(siehe Abb . 22 auf S . 20) .
Abbildung 68
Der Verriegelungsvorgang wird für
die anderen statisch positionierten
Verriegelungsschrauben wiederholt
(Abb . 68) . Das am weitesten
proximal gelegene medio-laterale
Loch (das dem Eintreibende des
Nagels am nächsten ist) wird im
antegraden Modus im Allgemeinen
nicht verwendet .
Vorsicht: Bei instabilen
Frakturmustern sollte
die statische Verriegelung
immer mit mindestens zwei
distalen und zwei proximalen
Verriegelungsschrauben
durchgeführt werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T2 femur a/r

Inhaltsverzeichnis