Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statischer Verriegelungsmodus - Stryker T2 Femur Operationstechnik

Nagelsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OP-Technik | T2 Femurnagelsystem
Statischer
Abbildung 64
Verriegelungsmodus
Die lange Gewebeschutzhülse
wird zusammen mit der langen
Bohrhülse und dem langen
Trokar durch das statische
Verriegelungsloch am Zielgerät
positioniert . Es wird eine kleine
Hautinzision vorgenommen . Die
Baugruppe wird vorgeschoben,
bis sie auf die laterale Kortikalis
des Femurs trifft (Abb . 64) . Der
Trokar wird entfernt, während
die Gewebeschutzhülse und die
Bohrhülse an Ort und Stelle
verbleiben .
Alternativ kann der Trokar
Abbildung 65
(1806-0311) zusammen mit der
Gewebeschutzhülse vorgeschoben
werden . Die Baugruppe wird
bis auf den Knochen geschoben
(Abb . 65) . Die Schaufelspitzenform
kann das Durchqueren des Gewebes
unterstützen und als Vorbereitung
für das Bohren dienen . Den Trokar
entfernen, um die Bohrhülse
einzuführen .
Der kalibrierte Ø 4,2 × 340-mm-
Bohrer mit Zentrierspitze
(1806-4260S) ermöglicht genaues
Bohren und eine einfache
Ermittlung der Schraubenlänge .
Der zentrierte Bohrer wird durch
die Bohrhülse bis zur Kortikalis
Abbildung 66
vorgeschoben .
Nach dem Bohren beider Kortikales
kann die Schraubenlänge direkt
vom kalibrierten Bohrer am Ende
der Bohrhülse abgelesen werden
(Abb . 66; siehe auch Abb . 20 und
21 auf S . 20) .
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T2 femur a/r

Inhaltsverzeichnis