Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker T2 Femur Operationstechnik Seite 27

Nagelsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OP-Technik | T2 Femurnagelsystem
Unter Umständen ist es
einfacher, die vorgeschobene
Kompressionsschraube einzusetzen,
bevor der Nagel endgültig befestigt
wird . Nachdem die Nadelspitze
die Frakturstelle freigegeben hat,
wird der Führungsdraht (sofern
verwendet) zurückgezogen . Wenn
das Eintreibende des Nagels noch
nicht endgültig befestigt ist und
aus dem Knochen herausragt,
wird die Nagelhalteschraube
entfernt und die vorgeschobene
Kompressionsschraube eingesetzt .
Vorsicht: Es ist darauf zu
Abbildung 34
achten, dass der Schaft
der vorgeschobenen
Kompressionsschraube nicht
in den Bereich des Langlochs
hineinragt.
Das Wiederanbringen des
Zielgeräts ohne Hineinragen in
den Bereich des Langlochs ist
NUR mit der vorgeschobenen
Kompressionsschraube möglich.
Vorsicht: Um Beschädigungen
während des Bohrens
und der Insertion der am
weitesten proximal gelegenen
Verriegelungsschraube
zu vermeiden, muss
die vorgeschobene
Kompressionsschraube
zwischen dem Langloch und
dem am weitesten proximal
gelegenen Verriegelungsloch
platziert werden.
Nach dem Einsetzen der
Schaftschraube wird die
Nagelhalteschraube, die den
Nagel am Insertionsstab befestigt,
entfernt, sodass der Insertionsstab
mit dem Nagel intakt bleibt (Abb . 34) .
Dieser fungiert dann als Führung
für die Kompressionsschraube . Die
Kompressionsschraube wird mit dem
Kompressionsschraubendreherschaft
(1806-0268), der auf dem Birnen-
Griff montiert ist, durch den
Insertionsstab eingesetzt .
Wenn sich der mit einem „F"
gekennzeichnete Ring auf dem
Kompressionsschraubendreherschaft
in der Nähe des Zielgeräts befindet,
beginnt die Apposition/Kompression
des Nagels . Dies gilt nur bei
Verwendung der vorgeschobenen
Kompressionsschraube .
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T2 femur a/r

Inhaltsverzeichnis