Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker T2 Femur Operationstechnik Seite 24

Nagelsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T2 Femurnagelsystem | OP-Technik
Retrograde Technik
40 mm
24
Grüner Ring
Abbildung 29
Abbildung 30
Nach dem Bohren beider
Kortikales kann die Schraubenlänge
direkt vom kalibrierten langen
Schraubenlängenmesser
(1806-0365) am grünen Ring
des Bohrers mit Zentrierspitze
abgelesen werden (Abb . 29) .
Wie bei der proximalen
Verriegelung (Abb . 20, S . 20)
entspricht die Position des
Bohrerendes dem Ende der
Schraube in Bezug auf die
Gegenkortikalis .
Die routinemäßige Insertion der
Verriegelungsschraube wird mit
dem zusammengebauten langen
Schraubendreherschaft und
dem Birnen-Griff vorgenommen
(Abb . 30) .
Die Schraubenlänge kann auch mit
dem Schraubenmessgerät bestimmt
werden .
Alternativ kann der extrakurze
selbsthaltende 3,5-mm-Sechskant-
Schraubendreher (1806-0203) zum
Einbringen der Schraube verwendet
werden .
Vorsicht: 8-mm-T2 Femurnägel,
die auf besondere Anfrage
erhältlich sind, können nur mit
4-mm-Vollgewindeschrauben
am dem Eintreibende
entgegengesetzten Ende
verriegelt werden. Für die
Freihandverriegelung ist der
Ø 3,5×180-mm-Bohrer
(1806-3570S) zu verwenden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T2 femur a/r

Inhaltsverzeichnis