Beschreibung
2.1
Dynamisches Koordinatensystem
Der bearbeitende Slavekanal versucht den Bewegungen (Verschiebung, Drehung) des dynamischen Koor-
dinatensystems zu folgen. Diese zusätzliche Bewegung wird der programmierten Bearbeitung des Kanals
überlagert.
Diese zusätzliche Bewegung kann zu ungeplanten, dynamischen Beanspruchungen der Achsen führen.
Insbesondere kann es hierdurch dazu kommen, dass nicht geplante Positionen (Singularitäten der Kinema-
tik) angefahren werden.
Anwendung 1:
Fertigen auf einem bewegten Werkstück
Beim Nachführen eines bewegten Werkstücks wird dem bearbeitenden NC-Kanal (Slave) das bewegende
Koordinatensystem bekanntgegeben und die Kompensation eingeschaltet.
#TRACK CS ON/OFF [ ID<id> ]
Das Werkstück kann von einem NC-Kanal (Masters, ID > 0) oder der SPS (ID = 0) bewegt werden:
• NC-Kanal: #CHANNEL INTERFACE ON/OFF [ DYN_CS ]
• SPS: Enable der Control-Unit auf dem HLI
Abb. 2: Fertigen auf einem bewegten Werkstück
10
HINWEIS
Version: 1.03
TF5200 | TwinCAT 3 CNC
Dynamisches Koordinatensystem