Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel 4: Slave Folgt Werkstück Auf Einem Drehtisch; Abb. 18 Bearbeitetes Werkstück (Links) Während Einer Drehung, Rechts Die Traceansicht - Beckhoff TF5200 Funktionsbeschreibung

Twincat 3 cnc; dynamisches koordinatensystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TF5200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung
N2910 #CS OFF
;...
N3000 M30
2.4.4
Beispiel 4: Slave folgt Werkstück auf einem Drehtisch
In den folgenden Beispielen agiert die SPS als Master. Dabei werden die Startparameter im Kapitel „Hybride
Implementierung aus SPS und NC-Programm" [} 38] über das NC-Programm übergeben und das
Dynamische Koordinatensystem gestartet, während in Kapitel „Implementierung über PLC" [} 39]
ausschließlich über die SPS gearbeitet wird.
Ziel ist es, ein Werkstück auf einem Drehtisch zu bearbeiten, während sich dieser dreht. Der Drehtisch ist
hierbei als eine siebte Achse (X1) im System modelliert.
Abb. 18: Bearbeitetes Werkstück (links) während einer Drehung, rechts die Traceansicht
TF5200 | TwinCAT 3 CNC
Version: 1.03
37
Dynamisches Koordinatensystem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis