BETRIEB
2.2
Einschalten des Analyzers
Der 501 Analyzer hat keinen Netzschalter. Er schaltet sich automatisch ein, sobald eine
24-V-Gleichstromquelle angelegt wird. Nach dem Einschalten des Analysators leuchtet
die Anzeige auf. Der Analysator benötigt bis zu 5 Sekunden, um sich zu initialisieren, und
zeigt während dieser Zeit den Produkttyp und die Versionsnummer der Firmware an. Die
Trasnmitterversion (XTP501- GP2) verfügt über eine Stromunterbrechungstaste, die beim
Anschluss der optionalen Fernanzeige verwendet wird. Nach dem Wiedereinschalten
werden ca. 10 Minuten zur Stabilisierung benötigt.
Sauerstoff-Konzentration
Nach der Initialisierung zeigt das Analysegerät die Hauptseite an, auf der die O
Konzentration angezeigt wird.
Während der Aufwärmphase (weniger als 25 Minuten) blinkt ein Heizsymbol in der
rechten oberen Ecke der Seite. Dieses Symbol bleibt bestehen, bis sich die Temperatur
für mindestens 5 Minuten stabilisiert hat. Das Analysegerät ist innerhalb von 30 Minuten
nach dem Einschalten einsatzbereit.
6
Nachdem alle Vorbereitungsarbeiten erledigt sind und die
Installation und Verkabelung überprüft wurden, schalten Sie
den Analysator ein und warten Sie mindestens 30 Minuten
(oder bis die Meldung Cell T Not Stable verschwindet).
Dadurch erreicht der Analysator seine Betriebstemperatur
von +50°C und ist vor einer eventuellen Kondensatbildung im
Abbildung 2 Initialisierungsbildschirm
Anzeige
Hintergrundgas
Statusleiste
Abbildung 3 Hauptseite
XTP501 & XTC501 Bedienungsanleitung
Sensor geschützt.
Zelle Heizung Symbol
99976 Ausgabe 1, Mai 2021
-
2