INSTALLATION
4.4.1
Gasanschluss
Die Gasanschlüsse befinden sich auf der Unterseite in der Mitte des Geräts. Der
Gaseinlass ist der rechte Anschluss, wenn Sie das Gerät von vorne betrachten. 501
Modelle haben 1/8'' Swagelok-Gasanschlüsse.
4.4.2
Messgasanforderungen
Die Proben müssen einen Taupunkt haben, der mindestens 10°C unter der
Zellentemperatur liegt (um nicht zu kondensieren), frei von Ölnebel sein und eine
Partikelgröße < 3μm aufweisen.
HINWEIS: Es gibt KEINE Filterung im Inneren des Analysators. Proben-
Eingangsdruck:
0,75...1,5 Bar A (10...20 psi A)
Probenflussrate:
100...500 ml/min (0,2...1,06 scfh)
Idealerweise werden ein Durchflussmesser und ein Nadelventil vor dem Analysator
platziert und die Entlüftung ist zur Atmosphäre hin offen.
4.4.3
Kalibriergase
Für die Installation und Inbetriebnahme sollten Flaschen mit den entsprechenden
Null- und Prüfgasen zur Verfügung stehen. Abhängig von der spezifischen Aufgabe des
Analysators können diese Gase eine Vorlaufzeit von mehreren Wochen haben. Siehe
Abschnitt 3 für weitere Informationen.
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, einen örtlichen Gasversorger zu finden, wenden Sie
sich bitte an Ihren örtlichen Michell-Vertreter.
34
XTP501 & XTC501 Bedienungsanleitung
99976 Ausgabe 1, Mai 2021