BETRIEB
2.7.5
Externe Kompensation Seite
Ein 4...20-mA-Sensor kann verwendet werden, um den %-Messwert für die Auswirkungen
von Prozessvariablen wie Leitungsdruck, Durchfluss usw. zu kompensieren. Die Tabelle
der Kompensationsfaktoren kann für 5 Punkte entlang des Kompensationssensorbereichs
bearbeitet werden. Die Werte werden ermittelt, indem die Prozessvariable an jedem Punkt
angewendet und die Auswirkung auf den %-Wert notiert wird.
Beispiel: Es wird eine Kompensation für den Leitungsdruck benötigt. Ein 4...20-mA-
Leitungsdrucksensor würde sich über den Kompensationsbereich erstrecken. Während das
Gerät einen festen %-O
der Druck in Intervallen von 20 % des Bereichs variiert wird:
Druck
Druckspanne
0
1
2
3
4
5
Die Werte des Kompensationsfaktors werden dann in die Tabelle "Externe Kompensation"
eingegeben (ohne den 0 %-Punkt, da dieser immer als 1 = keine Auswirkung
angenommen wird).
Unterhalb von 0 % (< 4 mA) ist der Kompensationsfaktor fest auf 1 eingestellt. Über
100 % wird der Kompensationsfaktor über den letzten Faktor hinaus extrapoliert.
22
XTP501 & XTC501 Bedienungsanleitung
Abbildung 22
-Wert liest, wird eine Tabelle erstellt (siehe Beispiel unten), während
2
% der
O
-
2
Messung
0 %
20.91
20 %
21.65
40 %
23.56
60 %
25.99
80 %
29.66
100 %
38.85
Seite für externe Kompensation
Effekt =
(betroffener
Wert / nicht
beeinflusster
Wert)
20.91/20.91=1.00
21.65/20.91=1.04
1.13
1.24
1.42
1.86
99976 Ausgabe 1, Mai 2021
Kompensationsfaktor
= 1 / Wirkung
1.00
0.96
0.88
0.81
0.70
0.54