Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brandschutzmittel; Glossar; Schaltplan Der Anlage - ATH-Heinl ATH LUX 3D Bedienungsanleitung

Dreidimensionales gerät achsvermessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BRANDSCHUTZMITTEL

Aus der folgenden Tabelle den geeigneten
Feuerlöscher wählen:
Trocke-
nes
Material
Auf Was-
JA
serbasis
JA
Schaum
Pulver
JA
2
CO
JA
JA*= Kann in Ermangelung geeigneterer
Mittel oder bei kleinen Bränden eingesetzt
werden.
ACHTUNG
Die Hinweise dieser Übersicht haben all-
gemeinen Charakter und dienen nur als
Leitfaden für die Anwender.
Informationen zu den verschiedenen Ein-
satzmöglichkeiten der jeweiligen Feuer-
löscher sind beim Hersteller anzufordern.

GLOSSAR

Es folgt eine Aufstellung der gebräuch-
lichsten Fachausdrücke in vorliegendem
Handbuch:
CCD
Besondere Art von Infrarot-Sensor mit her-
vorragenden linearen Eigenschaften.
Drehplatte (oder Drehteller)
Unterbau mit Scheibe zur Aufnahme der
Lenkräder eines Fahrzeugs, damit die Rei-
bung Rad/Boden für ein besseres Einschwin-
gen der Federung reduziert wird und keine
Lenkwinkel-Messfehler eintreten.
Es ist sehr wichtig, dass der Bereich zwischen
Scheibe und Unterbau immer sauber ist.
Geber
Elektronische Komponente, die eine physi-
kalische Größe in eine andere umwandelt;
Brennbare
Elektri-
Flüssigkei-
sche
ten
Geräte
NEIN
NEIN
JA
NEIN
JA*
JA
JA*
JA*
z.B. ein Winkel-Messwertgeber wandelt einen
Winkel in einen elektrischen Signal um, der
proportional abhänging vom Ist-Winkel ist.
Infrarotstrahlung (I.R.)
Elektromagnetische Wellen, für das mensch-
liche Auge im unsichtbaren Bereich.
winkel
Hierzu rechnen alle normalerweise mit
einem Achsmessgerät messbaren Winkel
(Gesamtspur vorn/hinten, Halbspur links/
rechts sowie vorn/hinten, Sturz links/rechts
sowie vorn/hinten, Nachlauf links/rechts,
Spreizung links/rechts, Spurdifferenzwinkel
bei 20° Lenkeinschlag).
Radmittenebene
Erdachte Vertikalebene, unterteilt das Rad
in zwei gleiche Teile.
Spannhalter
Adapter zwischen Rad und Messwertauf-
nehmer.

SCHALTPLAN DER ANLAGE

Abb. 40
AP1
Personal Computer
AP3
Tastatur
AP4
Drucker
AP5
Monitor
AP8
Protezione chiave USB
AP13
Karte 3D MOT
AP16
Maus
AP24
USB HUB
BR2
Kamera
GS1
Stromversorgung
HL1
Ledkarte
M1
Motor
SA1
Schalter
XS2
Mehrfach-Steckdose
Kenn-

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

110012

Inhaltsverzeichnis