Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten; Zentrale Steuereinheit; Allgemeine Betrachtung - ATH-Heinl ATH LUX 3D Bedienungsanleitung

Dreidimensionales gerät achsvermessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Messwertaufnehmer rechts
RG3) LINK-LED für hinteren
Messwertaufnehmer rechts
RG4) LINK-LED für hinteren
Messwertaufnehmer links
Funktionsweise:
=
GRÜNE LED
ERKANNT, BEFESTIGT, ALLES OK.
ROTE LED = MESSWERTAUFNEHMER NICHT
ERKANNT/NICHT
PROBLEM AM MESSWERTAUFNEHMER.
LEDs
RICHTUNGSANZEIGER
blau):
Diese Leds zeigen dem Bediener die
während der Arbeitsgänge Lenkeinschlag
und ROC durchzuführenden Schritte an.
B1) Anzeige-LED "vor", beim ROC-Verfahren
verwendet. Wenn sie aufleuchtet soll das
Fahrzeug vorgeschoben werden.
B2)
Anzeige-LED
Lenkeinschlag-Verfahren
Wenn sie aufleuchtet soll nach rechts
eingeschlagen werden.
B3) Anzeige-LED "zurück", beim ROC-
Verfahren verwendet. Wenn sie aufleuchtet
soll das Fahrzeug zurückgeschoben werden.
B4)
Anzeige-LED
Lenkeinschlag-Verfahren verwendet. Wenn
sie aufleuchtet soll nach links eingeschlagen
werden.
Anmerkungen:
Der Zustand STOPP vor Speicherung der
Daten wird durch das gleichzeitige
Aufleuchten aller 4 blauen Leds angezeigt.
Dieser
Zustand
Lenkeinschlags und des ROC beim Speichern
der Daten ein.
In
der
Standby-Phase
Anzeigekarten abwechselnd.
MESSWERTAUFNEHMER
GESEHEN/JEGLICHES
(leuchten
"rechts",
beim
verwendet.
"links",
beim
tritt
während
blinken

EIN- UND AUSSCHALTEN

Zentrale Steuereinheit

Das Gerät einschalten, dazu den Schalter
(A, Abb. 6) auf die Position „I" (On) bringen.
Abwarten, bis die Startseite erscheint
(Abb. 24).
Um das Gerät korrekt auszuschalten:
zur Startseite zurückkehren (Abb. 24);
das Menü aufrufen, dazu F11 drücken
die Option „Ausschalten" auswählen
mit der Taste F3 bestätigen
HINWEIS
Die Abschaltung des Geräts darf nur erfolgen,
wenn auf dem Bildschirm das Anfangslogo
angezeigt ist; anderenfalls sind Schäden am
PC nicht auszuschließen.
Sollte die Abschaltung mit einer anderen
angezeigten Maske erfolgt sein, wird bei der
Wiedereinschaltung des PCs dazu aufgefor-
dert, eine beliebige Taste zur Ausführung
von „SCANDISK" zu drücken.
Dieser Vorgang dient zur Überprüfung des
PCs auf mögliche Schäden und ggf. zur Ak-
tualisierung einiger Dateien, die beschädigt
sein könnten.
Wird nach Beendigung dieses Verfahrens
das Programm normal gestartet, liegen
keine Störungen vor; erscheint jedoch eine
beliebige Meldung, die den Programmstart
verhindert, ist die nächste Kundendienst-
stelle zu kontaktieren.
des
BETRACHTUNG
Das Gerät verfügt über eine einfache Benut-
die
zeroberfläche, die ein schnelles Erlernen des
Betriebsmodus gewährleistet.
Im Allgemeinen ist er in allen Programm-
punkten gleich und kann wie folgt zusam-
mengefasst werden:
ALLGEMEINE

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

110012

Inhaltsverzeichnis