Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fenster Zur Dateneingabe; Anzeige Der Fahrgestellhöhen - ATH-Heinl ATH LUX 3D Bedienungsanleitung

Dreidimensionales gerät achsvermessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FENSTER ZUR
DATENEINGABE
Die Daten-Eingabefenster beziehen sich auf:
- Fahrzeugmarken in der Datenbank;
- Fahrzeugmodelle in der Datenbank;
- Kunden im Archiv;
- Fahrzeuge im Archiv;
- Benutzer im Archiv.
Zur Eingabe von Daten ist folgendermaßen
vorzugehen:
- das einzugebende Feld mit Hilfe der Tasten
„Tab" oder der Umschalttaste „Shift" +
„Tab" auswählen (wenn im Fenster mehrere
Felder gleichzeitig angezeigt sind)
- ein Zeichen/Wert eingeben
Um die Dateneingabe zu bestätigen und
das Fenster zu schließen, ist Folgendes
erforderlich:
- die Taste F3 drücken, daraufhin wird zur
Bestätigung der Datenspeicherung aufge-
fordert.
- zum Bestätigen F3 drücken,
Soll die Speicherung nicht bestätigt werden,
F2 drücken.
Im Fall der Eingabe eines neuen Elements
werden die Daten des angewählten Fahrzeugs
vorgeschlagen, um den Eingabevorgang der
Toleranzdaten – ausgehend von den Daten
eines ähnlichen Fahrzeugs – zu vereinfachen.
Bemerkungen
Es ist möglich, die Daten eines neuen Kunden
und/oder eines neuen Fahrzeugs auch erst
am Ende des Mess- und Einstellvorgangs eines
aus der Fahrzeugdatenbank ausgewählten
Modells einzugeben.
Im Druckerfenster wird eine Aufforderung
zur Dateneingabe angezeigt, falls im Setup
die Speicherung der Daten nach Aufforde-
rung eingestellt wurde. Eine Meldung zeigt
an, dass Daten fehlen, wenn im Setup die
automatische Speicherung eingestellt wur-
de. Im Druckerfenster muss das Fenster zur
Dateneingabe über das Menü F11
ausgewählt werden.
ANZEIGE DER
FAHRGESTELLHÖHEN
Nach der Ausführung von ROC wird das Fen-
ster mit den Angaben zur Fahrgestellhöhe
angezeigt, falls für das gewählte Fahrzeug
die Variation einiger Werte in der Daten-
bank entsprechend der Höhe an einigen
Kennpunkten des Fahrgestells vorgesehen
ist.
Diese Bildschirmfenster erlaubt es, aus ent-
sprechenden, auf dem Monitor angezeigten
Tabellen, die Höhenstandswerte auszuwäh-
len, die der Situation des Fahrzeugs am
ehesten entsprechen.
Die Auswahl erfolgt gemäß den im Abschnitt
„Allgemeine Bemerkungen beschriebenen
Modalitäten.
In einigen Fällen ist es nicht möglich, eine
Auswahl durchzuführen; die angegebenen
Höhenstandswerte verstehen sich als „vor-
geschrieben", und somit als einziger kor-
rekter Bezug auf die Werte der Datenbank.
Der Höhenstand lässt sich in diesem Fall
eventuell durch die Beladung des Fahrzeugs
mit Ballast erreichen.
Bei Einblendung dieses Fensters sind folgende
Tasten aktiv:
zur Anzeige der Online-
F1
Hilfe (Help)
zur Rückkehr zur
F2
vorhergehenden Anzeige
(oder Enter) zum
F3
Aufrufen der nächsten
Seite entsprechend
der eingestellten
Arbeitssequenz.
zur Anzeige des Menüs mit
F11
den kontextbezogenen
Funktionen.
Im Menü stehen folgende Befehle zur
Verfügung:
• Arbeitsende (Zur Rückkehr zur Startseite)

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

110012

Inhaltsverzeichnis