Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Wichtigen Funktionsteile - ATH-Heinl ATH LUX 3D Bedienungsanleitung

Dreidimensionales gerät achsvermessung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Maßeinheit Grad.
3)
Nachlauf (CASTER) (Abb. 18)
Winkel des Achsschenkelbolzens
Senkrechten in der Fahrzeuglängsachse.
Der Nachlauf wird durch einen Lenkein-
schlag von 10° bis 20°. Maßeinheit Grad.
4)
Spreizung (KING PIN ) (Abb. 17)
Winkel des Achsschenkelbolzens zur
Senkrechten in der Fahrzeugbreitsachse.
Die Spreizung wird durch einen Lenkein-
schlag von 10° bis 20°.
Maßeinheit Grad.
5)
Differenz Lenkeinschlagwinkel. (TOE-
OUT ON TURN) (Abb. 19).
Differenz der Lenkeinschlagwinkel der
Vorderräder. Wird vereinbarungsgemäß
bei kurveninnerem Rad mit 20° Lenkein-
schlag gemessen.
Maßeinheit Grad.
6)
Radversatz auf derselben Achse (SET
BACK) (Abb. 20)
Lagedifferenz der Räder zur Senkrechten
der Fahrzeuglängsachse.
Es gibt einen vorderen und hinteren Rad-
versatz, wobei letzterer nicht mit der
geometrischen Fahrachse zu verwechseln
ist. Maßeinheit Grad.
7)
Fahrachswinkel. (THRUST
(Abb. 21).
Winkel der Symmetrieachse zur Fahrt-
richtung der Hinterachse. Maßeinheit
Grad.
DIE WICHTIGEN
FUNKTIONSTEILE
ACHTUNG
Den Umgang mit der Maschine erlernen.
Arbeitssicherheit und Betriebsleistungen
werden in vollem Maße nur dann garantiert,
wenn das zuständige Bedienpersonal über
die Funktion der Maschine genauestens
unterwiesen ist.
Die Funktion und die Anordnung aller Steue-
rungen müssen gut bekannt sein.
Den störungsfreien Betrieb der einzelnen
Steuerungen überprüfen.
zur
Den Schutz vor Unfällen und Verletzungen
gewährleisten die zweckgerechte Instal-
lation, die ordnungsgemäße Anwendung
und die regelmäßige Ausführung der vor-
geschriebenen Wartungsarbeiten.
Monitor: zeigt die Arbeitsbilder mit gemes-
senen Winkeln, im unteren Teil befinden sich
die Steuerbefehle.
- Tastatur: ermöglich die Auswahl der zur
Verfügung stehenden Steuerungen und
ermöglicht die alphanumerische Datenein-
gabe.
Die Eingabetaste ENTER ruft den mit den
Pfeiltasten ausgewählten Befehl auf.
Mit der Taste F2 kehrt das Programm zum
vorhergehenden Schritt zurück.
- Personal Computer: enthält das Programm
zur Achsvermessung der Fahrzeuge und
führt es aus. Er enthält auch die Elektronik
zur Steuerung des Achsmessgeräts.
- Drucker: ermöglicht es, das Ergebnis der
durchgeführten Arbeit auf Papier auszu-
drucken.
ANGLE)
- Achsmessgerätekarte, Karte, mit der das
Achsmessgerät zum Betrieb freigegeben
wird. Der zweite Steckverbinder wird von
der Karte benutzt, die im Aktualisierungs-
set enthalten ist.
- Anschlussstecker
- Schalttafel
- Interner Frame Grabber des PC
A)
Titel (z.B. VORDERACHSE): Zeigt an, in
welchem Verfahren gerade gearbeitet
wird.
B)
Am Fahrzeug gemessene Werte.
Werte aus der Datenbank
C)
Grafischer Vergleich zwischen den ge-
D)
messenen Werten und den Werten aus
der Datenbank.
E)
Anzeige der Nivellierung der Messwert-
aufnehmer (Target) (WASSERWAAGEN).
Darstellung der momentan gemessenen
F)
Zentrale Steuereinheit
Arbeitsfenster (Abb. 27)

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

110012

Inhaltsverzeichnis