3. Montieren Sie den Sockel auf dem Boden.
4. Befestigen Sie den CUE mit den beiliegenden Schrauben am
Sockel.
2
3
6
Bohrschablone für den Sockel
D1h
D2h
Pos.
[mm]
[mm]
1
400
400
2
325
420
3
284
379
4
240
240
5
4 x 14
4 x 14
6
217
317
6. Elektrischer Anschluss
FI
Beispiel für den Anschluss eines CUE mit Hauptschalter,
Vorsicherungen und zusätzlicher Schutzeinrichtung an ein
Drehstromnetz
Weitere Informationen
4. Bedingungen für die Installation
6.2 EMV-gerechte Installation
5
6.5.1 Hauptschalter
9.4 Prüfen der Drehrichtung des Motors
6.1 Elektrische Absicherung
6.1.1 Schutz vor elektrischem Schlag bei indirektem Kontakt
D5h/D7h
[mm]
200
326
290
235
Schutzleiter müssen immer durch die Farbgebung gelb/grün (PE)
4 x 14
oder gelb/grün/blau (PEN) gekennzeichnet sein.
Anforderungen nach EN IEC 61800-5-1:
290
•
•
6.1.2 Kurzschlussabsicherung, Vorsicherungen
Der Frequenzumrichter CUE und das Versorgungsnetz müssen
gegen Kurzschluss abgesichert sein.
Grundfos fordert, dass die im Abschnitt „Kabelquerschnitt zu
Signalklemmen" aufgeführten Sicherungen als Kurzschlussschutz
verwendet werden.
WARNUNG
Stromschlag
Tod oder ernsthafte Personenschäden
‐
Vor Beginn jeglicher Arbeiten am Produkt muss die
Stromversorgung abgeschaltet und gegen
unbeabsichtigtes Wiedereinschalten gesichert werden.
Siehe Abschnitt zu den Installationsanforderungen.
‐
Das Berühren der elektrischen Bauteile kann tödliche
Verletzungen verursachen, auch wenn der CUE
ausgeschaltet ist.
Der Betreiber oder der Installateur ist für den korrekten
Anschluss von Erd- und Schutzleiter gemäß den örtlich
geltenden Vorschriften verantwortlich.
Vergewissern Sie sich, dass bei Produkten mit STO-
Funktion ein Kabel-Kurzschlussschutz zwischen Klemme
37 und der externen Schutzeinrichtung vorhanden ist.
Sicherheitsmaßnahmen liegen in der Verantwortung des
Betreibers.
Die Parameter des Frequenzumrichters können mit einem
Passwort geschützt werden.
ACHTUNG
Stromschlag
Leichte oder mittelschwere Personenschäden
‐
Der CUE muss ordnungsgemäß geerdet werden und
einen Schutz gegen indirektes Berühren gemäß örtlich
geltenden Vorschriften aufweisen.
Der Ableitstrom gegen Erde ist größer als 3,5 mA.
Deshalb ist ein verstärkter Erdungsanschluss erforderlich.
Der Frequenzumrichter CUE ist fest am vorgesehenen Ort zu
installieren. Er muss ständig an die Netzversorgung
angeschlossen sein.
Der Erdungsanschluss muss über zwei Schutzleiter oder einen
verstärkten Schutzleiter mit einem Leiterquerschnitt von
2
mindestens 10 mm
erfolgen.
135