12.6.2 Anwendungen mit Sicherheitsfunktion STO
Das STO-Signal muss mithilfe einer Sicherheitskleinspannung
(SELV) oder einer Funktionskleinspannung mit elektrisch sicherer
Trennung (PELV) erzeugt werden.
Maschinenrichtlinie
(2006/42/EG)
Richtlinien der EU
EMV-Richtlinie
(2004/108/EU)
Niederspannungsrichtlinie
(2006/95/EU)
Maschinensicherheit
Sicherheitsnormen
Funktionale Sicherheit
Sicherheitsfunktion
ISO 13849-1
Kategorie
Diagnosedeckungsgrad
Mittlere Zeit bis zum
gefahrbringenden Ausfall
Performance Level
IEC 61508 / IEC 62061
Sicherheitsintegritätslevel SIL 2, SIL CL2
Wahrscheinlichkeit eines
Sicherheitskategorien
gefahrbringenden
Ausfalls pro Stunde
Wahrscheinlichkeit eines
gefahrbringenden
Ausfalls bei Anforderung
Safe Failure Fraction
Hardwarefehlertoleranz
Prüfintervall T1
Nutzungsdauer TM
Anwortzeit zwischen
Ansprechzeit
Eingang und Ausgang
13. Entsorgung des Produkts
Dieses Produkt bzw.Teile davon müssen umweltgerecht entsorgt
werden.
1. Nehmen Sie öffentliche oder private Entsorgungsbetriebe in
Anspruch.
EN ISO 13849-1
2. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an eine
EN IEC 62061
Grundfos-Niederlassung oder -Servicewerkstatt in Ihrer Nähe.
EN IEC
3. Altbatterien bzw. Altakkus müssen in Übereinstimmung mit den
61800-5-2
nationalen Vorschriften an den entsprechenden Sammelstellen
EN 50011
abgegeben werden. Wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an
Ihre nächste Grundfos-Niederlassung.
EN 61000-6-3
EN 61800-3
EN 50178
EN 61800-5-1
EN ISO 13849-1,
IEC 62061, IEC
60204-1
IEC 61508-1 bis
-7, IEC 61800-5-2
IEC 61800-5-2
(Safe Torque Off
Siehe auch die Informationen zur Entsorgung auf
(STO))
www.grundfos.com/product-recycling
DIN EN 60204-1
(Stoppkategorie
0)
3
DC: 90 %, mittel
MTTFd: 14,000
Jahre, hoch
PL d
PFH: 1E-10/h
Betriebsart mit
hoher
Anforderungsrate.
PFD:
Betriebsart mit
niedriger
Anforderungsrate.
SFF:
HFT:
20 Jahre
20 Jahre
maximal 20 ms
Das Symbol mit einer durchgestrichenen Mülltonne
weist darauf hin, dass das jeweilige Produkt nicht im
Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Wenn ein
Produkt, das mit diesem Symbol gekennzeichnet ist,
das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, bringen Sie
es zu einer geeigneten Sammelstelle. Weitere
Informationen hierzu erhalten Sie von den zuständigen
Behörden vor Ort. Die separate Entsorgung und das
Recycling dieser Produkte trägt dazu bei, die Umwelt
und die Gesundheit der Menschen zu schützen.
173