Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Der Anlage; Zurücksetzen Auf Werkseinstellungen; Empfohlener Reset; Manuelles Zurücksetzen - Grundfos CUE Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CUE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Beschleunigen Sie den Frequenzumrichter auf volle Drehzahl,
indem Sie [Auf] drücken. Wenn Sie den Cursor links neben den
Dezimalpunkt setzen, können Sie die Eingabe schneller ändern.
3. Achten Sie auf Probleme beim Beschleunigen.
4. Drücken Sie auf OFF. Achten Sie auf Probleme beim
Abbremsen.

9.10 Inbetriebnahme der Anlage

Bevor Sie die folgenden Schritte ausführen können, muss die
Verkabelung und die Programmierung der Anwendung
abgeschlossen sein. Wir empfehlen, diesen Vorgang nach
Abschluss der Anwendungskonfiguration auszuführen.
1. Drücken Sie auf AUTO ON.
2. Legen Sie einen externen Startbefehl an.
3. Passen Sie die Drehzahlreferenz über den gesamten
Drehzahlbereich an.
4. Entfernen Sie den externen Startbefehl.
5. Prüfen Sie den Geräusch- und Schwingungspegel des Motors,
um sicherzustellen, dass die Anlage wie erwartet funktioniert.
Falls Warnungen oder Alarme auftreten, siehe die Übersicht
über Warnungen und Alarme oder die Serviceanleitung des
Frequenzumrichters.
Weitere Informationen
11.1 Übersicht über die Alarm- und Warnmeldungen
9.11 Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Sie können die geänderten Einstellungen zunächst
sichern, indem Sie sie auf das Bedienfeld hochladen.

9.11.1 Empfohlener Reset

Wir empfehlen, 14-22 Betriebsart zu verwenden, um die
Standardeinstellungen wiederherzustellen. Auf diese Weise werden
einige Einstellungen beibehalten, wie z. B. die Betriebsstunden, die
Auswahl der seriellen Kommunikation, persönliche
Menüeinstellungen, das Fehler- und das Alarmprotokoll sowie
weitere Überwachungsfunktionen.
1. Navigieren Sie zu 14-** Sonderfunktionen und drücken Sie auf
OK.
2. Wählen Sie 14-22 Betriebsart und drücken Sie OK.
3. Navigieren Sie mit [Auf] und [Ab] zu [2] Initialisierung und
drücken Sie auf OK.
4. Schalten Sie die Stromversorgung des Geräts ab und warten
Sie, bis das Display aus ist.
5. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her.
6. Alarm 80, Frequenzumrichter auf Werkseinstellung
initialisiert wird angezeigt.
7. Drücken Sie auf RESET, um zur Betriebsart zurückzukehren.
9.11.2 Manuelles Zurücksetzen
Sie können die Standardeinstellungen auch manuell
wiederherstellen. Dabei werden jedoch auch alle Daten in Bezug
auf den Motor, die Programmierung, die Lokalisierung und die
Überwachung gelöscht. Die Einstellungen für 15-00
Betriebsstunden, 15-03 Netz-Einschaltungen, 15-04 Anzahl
Übertemperaturen und 15-05 Anzahl Überspannungenwerden
dabei nicht zurückgesetzt.
1. Schalten Sie die Stromversorgung des Geräts ab und warten
Sie, bis das Display aus ist.
2. Halten Sie [Status], [Hauptmenü] und OK gleichzeitig gedrückt
und stellen Sie die Stromversorgung zum Gerät her. Der Lüfter
läuft nach ca. 5 Sekunden an oder wenn Sie ein Klickgeräusch
hören.
158

10. Servicearbeiten am Produkt

ACHTUNG
Stromschlag
Leichte oder mittelschwere Personenschäden
Vor Beginn jeglicher Arbeiten am Produkt muss die
Stromversorgung abgeschaltet und gegen
unbeabsichtigtes Wiedereinschalten gesichert werden.
Das Berühren der elektrischen Bauteile kann tödliche
Verletzungen verursachen, auch wenn der CUE
ausgeschaltet ist.
Führen Sie alle 12 Monate eine Prüfung durch, um einen Ausfall
oder eine Fehlfunktion der STO-Funktion erkennen zu können.
Befolgen Sie zum Durchführen der Funktionsprüfung die folgenden
Schritte:
Trennen Sie die 24-V-DC-Spannungsversorgung an der
Klemme 37.
Überprüfen Sie, ob das Bedienfeld den Alarm Safe Stop A68
anzeigt.
Vergewissern Sie sich, dass der Frequenzumrichter die
Schutzeinrichtung auslöst.
Vergewissern Sie sich, dass der Motor im Leerlauf läuft und
vollständig zum Stillstand kommt.
Stellen Sie sicher, dass der Motor nicht eingeschaltet werden
kann.
Schließen Sie die 24-V-DC-Spannungsversorgung wieder an die
Klemme 37 an.
Vergewissern Sie sich, dass der Motor nicht automatisch
einschaltet und nur bei einem per Kommunikationsbus,
Digitaleingang/-ausgang oder RESET-Taste gesendeten Befehl
zum Zurücksetzen neu startet.
Weitere Informationen
4. Bedingungen für die Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis