Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Und Pflegen - Switch ON DF-G0201 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Reinigen und Pflegen (Bild
Das Gerät und die Zubehörteile sollten nach
jedem Gebrauch gründlich gereinigt werden.
Warnung!
Stromschlaggefahr durch Nässe!
Das Gerät und das Netzkabel mit
Stecker
• nicht in Wasser tauchen;
• nicht unter fließendes Wasser
halten;
• nicht im Geschirrspüler reinigen.
Warnung!
Stromschlaggefahr!
• Ziehen Sie immer den Netzste-
cker aus der Steckdose, bevor Sie
das Gerät reinigen.
Vorsicht!
Verbrennungsgefahr durch heiße
Oberflächen!
• Lassen Sie das Gerät und das Zu-
behör immer vollständig abküh-
len, bevor Sie es reinigen.
Achtung!
Kratzen Sie angebrannte Lebensmittelreste
nicht mit harten Gegenständen ab. Das Gerät
und die Zubehörteile können dadurch beschä-
digt werden.
Achtung!
- Verwenden Sie weder Scheuerschwämme
noch scheuernde Reinigungsmittel, damit
die Oberflächen des Gerätes und der Zube-
hörteile nicht beschädigt werden.
- Die Zubehörteile sind nicht spülmaschinen-
geeignet.
12
+
 )
• Lassen Sie das Öl/Fett deutlich abkühlen,
8
9
bevor Sie es aus der Fritteuse entnehmen.
• Öffnen Sie den Deckel des Gerätes und zie-
hen Sie ihn nach oben vom Gerät ab (Bild 8).
• Gießen Sie das benutzte Öl in ein dicht ver-
schließbares Gefäß (Flasche oder Glas). Das
Frittierfett können Sie in der Fritteuse erstar-
ren lassen und dann im festen Zustand aus
dem Frittierbehälter nehmen.
• Die Aufbewahrung des Frittieröles bzw. -fettes
sollte in fest verschlossenen Gefäßen an einem
dunklen und trockenen Ort erfolgen.
Gerät reinigen
• Entfernen Sie mit einem Schwamm oder
mit Küchenpapier die Lebensmittelreste aus
dem Frittierbehälter.
• Wischen Sie den Frittierbehälter mit einem
Tuch oder Schwamm und warmem Wasser
mit etwas Spülmittel aus.
• Wischen Sie mit einem feuchten Tuch gründ-
lich nach, um Spülmittelreste zu entfernen.
• Reinigen Sie die Außenseite des Gerätes nur
mit einem weichen, leicht angefeuchtetem
Tuch und etwas Spülmittel.
• Trocknen Sie das Gerät sorgfältig ab.
Zubehörteile reinigen (Bild
• Drücken Sie den Entriegelungshebel am Fil-
terdeckel (Bild 9/a) nach vorne (Bild 9/1) und
nehmen Sie den Filterdeckel ab (Bild 9/2).
• Nehmen Sie den Permanentfilter (Bild 9/b)
nach oben aus dem Filterschacht heraus.
9
Vorsicht!
Der Permanentfilter (Bild 9/b) ist
scharfkantig. Verletzungsgefahr!
• Seien Sie vorsichtig im Umgang
mit dem Permanentfilter.
 )

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis