Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Und Pflegen - Switch ON DF-A001 Bedienungsanleitung

2000 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

Reinigen und Pflegen

Warnung!
Stromschlaggefahr durch Nässe!
Die Schalteinheit mit Heizelement
- nicht in Wasser tauchen;
- nicht unter fließendes Wasser
halten;
- nicht im Geschirrspüler reini-
gen.
Warnung!
Stromschlag. Ziehen Sie immer
den Netzstecker aus der Steck-
dose und lassen Sie das Gerät
vollständig abkühlen, bevor Sie
es reinigen.
Achtung!
Verwenden Sie weder Scheuerschwämme
noch scheuernde Reinigungsmittel, damit
die Oberfläche des Gerätes nicht beschä-
digt wird.
• Lassen Sie das Öl/Fett deutlich abkühlen,
bevor Sie es aus der Fritteuse entnehmen.
• Entfernen Sie zuerst die Schalteinheit mit
dem Heizelement und entleeren Sie an-
schließend den Frittierbehälter.
• Gießen Sie das benutzte Öl in ein dicht
verschließbares Gefäß (Flasche oder
Glas). Das Frittierfett können Sie in der
Fritteuse erstarren lassen und dann im
festen Zustand aus dem Frittierbehälter
nehmen.
• Die Aufbewahrung des Frittieröles bzw.
–fettes sollte in fest verschlossenen Gefä-
ßen an einem dunklen und trockenen Ort
erfolgen.
• Entfernen Sie mit einem Schwamm oder
mit Küchenpapier die Lebensmittelreste
aus dem Frittierbehälter.
12
• Reinigen Sie den Frittierkorb, den Frittier-
behälter und den Deckel gründlich mit
warmem Wasser und Spülmittel.
• Reinigen Sie den Permanentfilter im De-
ckel mit einer Spülbürste im warmen
Wasser mit Spülmittel.
• Reinigen Sie die Schalteinheit sowie den
oberen Bereich des Heizelements mit ei-
nem feuchten Tuch.
• Reinigen Sie den unteren Bereich des
Heizelements (Heizspirale und montierte
Schelle) mit einer Spülbürste im warmen
Wasser mit Spülmittel. Achten Sie darauf,
dass die Schalteinheit dabei nicht nass
wird.
• Der Frittierbehälter und der Frittierkorb
sind spülmaschinengeeignet.
Entsorgung
Frittieröl bzw. –fett entsorgen
In kleinen Mengen kann das Frittieröl bzw.
–fett in einem fest verschlossenen Behäl-
ter in den Restmüll gegeben werden. Auf
keinen Fall darf die Entsorgung des Öles/
Fettes über den Abfluss (Spülbecken, Toilet-
te) erfolgen.
Über die Entsorgung größerer Mengen in-
formieren Sie sich bitte bei der Abfallbera-
tung von Wertstoffhöfen, Entsorger oder
Städte und Gemeinden.
Verpackung entsorgen
Die Produktverpackung besteht aus recy-
clingfähigen Materialien. Entsorgen Sie
die Verpackungsmaterialien entsprechend
ihrer Kennzeichnung bei den öffentlichen
Sammelstellen bzw. gemäß den landesspe-
zifischen Vorgaben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis