Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abhilfe Bei Störungen - Switch ON DF-G0201 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Hinweis:
Sollte das Öl/Fett durch Reste des Frittierguts
stark verschmutzt sein, gießen Sie das Öl/Fett
vor dem Lagern durch ein Filterpapier, um die
gröbsten Verunreinigungen herauszufiltern.
Abhilfe bei Störungen
Problem
Das Gerät funktioniert
nicht. Die rote Anzeige
leuchtet nicht.
Das Gerät heizt
nicht.
Es breitet sich ein
unangenehmer Geruch
aus oder es entwickelt
sich schon bei geringen
Temperaturen Rauch.
Das Frittiergut nimmt
beim Frittieren nicht
die typische goldbrau-
ne Färbung an.
Das Öl/Fett läuft über. Das Öl/Fett ist verbraucht und
Mögliche Ursachen
Der Netzstecker ist nicht einge-
steckt
Der Temperaturregler wurde
nicht weit genug gedreht.
Das Öl/Fett ist verunreinigt
(Rückstände von vorherigen Frit-
tiervorgängen) oder verbraucht
(zu oft erhitzt).
Das verwendete Öl/Fett ist nicht
zum Frittieren geeignet (z. B.
Butter oder kaltgepresstes Öl).
Die Temperatur des Frittieröles
bzw. -fettes ist zu niedrig.
Der Frittierkorb wurde überfüllt. Reduzieren Sie die Menge des
deshalb bildet sich viel Schaum.
Das eingetauchte Frittiergut war
nicht trocken genug.
Der Frittierkorb wurde zu schnell
ins Öl/Fett eingetaucht.
Die Menge an Frittieröl bzw.
-fett ist zu groß.
Abhilfe
Stecken Sie den Netzstecker in eine
unbeschädigte, vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose.
Drehen Sie den Temperaturregler im
Uhrzeigersinn auf die gewünschte
Temperatur.
Erneuern Sie das Frittieröl bzw. -fett.
Verwenden Sie z. B. Butterschmalz
oder raffinierte (heißgepresste) Öle
(z. B. raffiniertes Sonnenblumen-
oder Erdnussöl).
Stellen Sie eine höhere Temperatur
ein.
Frittierguts.
Erneuern Sie das Frittieröl bzw. -fett.
Trocknen Sie die Lebensmittel gut
ab.
Tauchen Sie den Frittierkorb lang-
sam in das Öl/Fett ein.
Reduzieren Sie die Öl-/Fettmenge
entsprechend. Beachten Sie die
MIN/MAX-Markierung.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis