Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsartenwahl Für Epos; Grundlagen Einfachpositionierer - Siemens SIMATIC S7-1200 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6
Betriebsartenwahl für EPOS
4.6.1

Grundlagen Einfachpositionierer

Grundlagen
Der Einfachpositionierer (EPOS) ist ein sehr umfassendes und leistungsstarkes Funktionsmodul
zum lagegeregelten Verfahren des elektrischen Antriebs.
Er dient zum absoluten und relativem Positionieren von Linear- und Rundachsen (Modulo) mit
Motorgeber (indirektes Messsystem) oder Maschinengeber (direktes Messsystem).
Er kann in verschiedenen Antrieben der SINAMICS S/G Umrichterreihe als Funktionsmodul
aktiviert werden.
Weiterhin beinhaltet die Parametriersoftware Startdrive für die Funktionalität EPOS komfortable
Konfigurations-, Inbetriebnahme- und Diagnosefunktionen.
Bei Aktivierung des Einfachpositionierers wird ebenso der Lageregler aktiviert. Dies wird über
den Antriebsassistenten automatisch durchgeführt. Des Weiteren werden hierbei die
notwendigen "internen Verschaltungen" (BICO -Technik) automatisch vorgenommen, welche
zwischen den EPOS und Lageregler notwendig sind (z.B. Sollwerte vom EPOS zur Lageregelung,
Achszykluskorrektur, usw.).
Die Lageregelung besteht im Wesentlichen aus den Teilen:
• Lageistwertaufbereitung (inklusive unterlagerter Messtasterauswertung und
Referenzmarkensuche)
• Lageregler (inklusive Begrenzungen, Adaption, Vorsteuerberechnung)
• Überwachungen (Stillstands-, Positionier- und dynamische Schleppabstands-
Überwachung, Nockensignale)
Zusätzlich können mit dem Einfachpositionierer folgende Funktionen ausgeführt werden:
Mechanik:
• Umkehrlosekompensation
• Modulokorrektur
• Lageverfolgung/Begrenzungen
• Geschwindigkeits-/Beschleunigungs-/Verzögerungs- Begrenzungen
• Software-Endschalter (Verfahrbereichsbegrenzung mittels Lagesollwertbewertung)
• Stopp-Nocken (Verfahrbereichsbegrenzung mittels Hardware-Endschalter-Auswertung)
• Positionier-/Stillstandsüberwachung
• Schleppabstandsüberwachung
• Zwei Nockenschaltsignale
Bausteine zur Ansteuerung des SINAMICS mit SIMATIC S7-1200/1500 im TIA-Portal
Bedienhandbuch, 02/2021
Bausteine für Kommunikation und EPOS
4.6 Betriebsartenwahl für EPOS
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500

Inhaltsverzeichnis