FL BLUETOOTH AP
3-2
PHOENIX CONTACT
Bild 3-1
„Reset" im WBM
3.3
Kontaktaufnahme zur Erst-Konfiguration
3.3.1
Betrieb mit DHCP-Server
Wenn Sie einen DHCP-Server in Ihrem Netzwerk haben, wird dieser dem BTAP nach dem
Start eine IP-Konfiguration automatisch zuweisen. Sie erreichen das WBM über die verge-
bene IP-Adresse, die der DHCP-Server vergeben hat. Das Gerät kann über den Ethernet-
Port oder aber auch über eine Bluetooth-Verbindung mit dem DHCP-Server verbunden
sein.
3.3.2
Betrieb mit statischen IP-Adressen
Die Geräte werden mit festen IP-Parametern ausgeliefert. Wenn in Ihrem Netzwerk kein
DHCP-Server vorhanden ist, startet der BTAP mit einer festen IP-Adresse. In dem Fall
müssen Sie zur ersten Kontaktaufnahme Ihren Rechner so konfigurieren, dass eine Kon-
taktaufnahme überhaupt möglich ist. Die nachfolgenden Screenshots wurden unter Win-
dows XP Professionel erstellt.
Zur Einstellung der IP-Parameter öffnen Sie die Eigenschaften-Karte Ihres Netzwerkadap-
ters. Aktivieren Sie „Internetprotokoll (TCP/IP)" und klicken Sie dann auf „Eigenschaften".
7281_de_00