Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact FL BLUETOOTH AP Anwenderhandbuch Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FL BLUETOOTH AP
Bluetooth/Terminal Server
Tabelle 3-3
Beispielhafte Terminal-Server-Einstellungen
PC mit Redirector
COM 3: 192.168.0.100 Port: 1000
COM 4: 192.168.0.100 Port: 1001
Backup
3-22
PHOENIX CONTACT
Der BTAP beinhaltet einen Terminal Server. Hier werden die Geräte konfiguriert, die die
physikalischen seriellen Schnittstellen haben. Die Port-Nummer gibt an, welcher serielle
Datenstrom (in TCP/IP „eingepackt") an welchen Bluetooth-Teilnehmer weitervermittelt
wird.
Beispiel: Durch die in der Tabelle aufgeführten Einstellungen führen dazu, dass es eine se-
rielle Verbindung von COM 3 (COM 4) des PCs über den BTAP1 auf das Remote Device 1
(Remote Device 2) aufgebaut wird.
an den PC angeschlossener BTAP1
BTAP1 Terminal Server
Bild 3-23
Menü „Terminal Server"
3.4.2.7
Menü „Backup"
Im Menü „Backup" kann entschieden werden, ob eine Konfigurationsdatei auf einem ex-
ternen Laufwerk gesichert wird oder ob eine Konfigurationsdatei auf den BTAP geladen
wird.
Remote Devices
Remote Device 1: Port Nummer: 1000
Remote Device 2: Port Nummer: 1001
7281_de_00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

288875427 37 999

Inhaltsverzeichnis