Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Und Tipps; A 1 Tipps Zur Arbeit Mit Inline; A 1.1 Projektierung Einer Station - Phoenix Contact IB IL SYS PRO UM Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A Beispiele und Tipps
Anschaltbaugruppen G4
Sichere Erdung
Reihenfolge der Klemmen
5520_de_03
A 1
Tipps zur Arbeit mit Inline
Das INTERBUS-Installationssystem muss unter einer Anschaltbaugruppe mit einem Firm-
ware-Stand ab Version 4.40 betrieben werden. Das setzt voraus, dass Sie eine Anschalt-
baugruppe der Generation 4 benutzen, die mit diesem Firmware-Stand betreibbar ist.
Bei Verwendung eines Field Controllers oder Remote Field Controllers muss mit einem
Firmware-Stand ab Version 4.4x gearbeitet werden. Das setzt voraus, dass Sie einen Con-
troller benutzen, der mit diesem Firmware-Stand betreibbar ist.
Beachten Sie zur Erdung die Hinweise im Anwenderhandbuch IL SYS INST UM!
A 1.1
Projektierung einer Station
Um eine Inline-Station zu projektieren, müssen Sie zusätzlich zu den Systemparametern
von INTERBUS die Grenzparameter einer Inline-Station beachten. Diese Grenzparameter
sind z. B. bei Verwendung des Buskopplers IBS IL 24 BK-T/U-PAC:
Maximal 63 Teilnehmer
Maximale Stromaufnahme an U
Maximale Stromaufnahme an U
Maximale Stromaufnahme an U
Sie können die Station anhand des Datenblatts DB D IB IL DEVICE LIST projektieren. Die-
ses finden Sie im Internet unter der Adresse http://www.download.phoenixcontact.de.
Sie haben aber auch die Möglichkeit, die Projektierungshilfe „AX Sales" von
Phoenix Contact zu nutzen. Diese finden Sie ebenfalls im Internet unter der Adresse
http://www.download.phoenixcontact.de.
Beachten Sie die Angaben im Anwenderhandbuch IL SYS INST UM!
= 2 A
L
= 0,5 A
ANA
und U
(Summenstrom) = 8 A
S
M
A-1
PHOENIX CONTACT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis