Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TPS2000B Serie Benutzerhandbuch Seite 73

Digitalspeicher-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TPS2000B Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch des Digitaloszilloskops der TPS2000B Serie
Zum Anzeigen eines berechneten momentanen Leistungssignals gehen Sie wie
folgt vor:
1. Schließen Sie einen Spannungstastkopf an Kanal 1 und einen Stromtastkopf
an Kanal 2 an.
WARNUNG.
Der Referenzleiter der Tastköpfe TPP0101 und TPP0201 darf
nicht an eine potenzialfreie Spannung von > 30 V
Sie den Tastkopf P5120 (potenzialfrei bis zu 600 V
CAT III) oder einen ähnlich ausgelegten, passiven Hochspannungstastkopf
(nicht den massereferenzierten Tastkopf P5100) oder einen geeigneten
Hochspannungs-Differentialtastkopf, wenn mit dem Referenzleiter potenzialfreie
Messungen über 30 V
vorgenommen werden (abhängig von den Spezifikationen
eff
des Hochspannungstastkopfs).
Um einen Stromschlag bei der Verwendung von Tastköpfen mit nicht isolierten
Metallteilen zu vermeiden, schließen Sie die Referenzleitung nicht an Spannungen
über 30 V
an.
eff
2. Drücken Sie die Taste für Kanal 1.
3. Drücken Sie Tastkopf ► Spannung ► Teilung, und nehmen Sie die
Einstellung passend zur Abschwächung des Spannungstastkopfes vor.
4. Drücken Sie die Taste für Kanal 2.
5. Drücken Sie Tastkopf ► Strom ► Skala, und nehmen Sie die Einstellung
passend zur Skala des Stromtastkopfes vor.
6. Drücken Sie die Taste Auto-Setup.
7. Drücken Sie die Tasten Math. ► Operation ► × (Multiplikation).
Anwendungsbeispiele
gelegt werden. Verwenden
eff
CAT II oder 300 V
eff
eff
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tps2012bTps2014bTps2024b

Inhaltsverzeichnis