Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rs-232-Fehlerbehebung; Übertragen Von Binärdaten - Tektronix TPS2000B Serie Benutzerhandbuch

Digitalspeicher-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TPS2000B Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RS-232-Fehlerbehebung

Übertragen von Binärdaten
Benutzerhandbuch des Digitaloszilloskops der TPS2000B Serie
Falls bei der Kommunikation zwischen dem Oszilloskop und dem externen Gerät
(Computer oder Drucker) Probleme auftreten, verfahren Sie wie folgt:
1. Stellen Sie sicher, dass das richtige RS-232-Kabel angeschlossen wurde.
Überprüfen Sie, ob für das externe Gerät ein Nullmodem oder eine direkte
Verbindung erforderlich ist. (Siehe Seite 78, Auswahl des richtigen
RS-232-Kabels.)
2. Stellen Sie sicher, dass das RS-232-Kabel ordnungsgemäß an das Oszilloskop
und den richtigen Anschluss des externen Gerätes angeschlossen wurde.
3. Überprüfen Sie, ob der Drucker oder das Programm auf Ihrem PC den
gleichen Anschluss verwendet, an den auch das RS-232-Kabel angeschlossen
ist. Starten Sie das Programm bzw. den Drucker erneut.
4. Stellen Sie sicher, dass die RS-232-Einstellungen vom Oszilloskop mit den
vom externen Gerät verwendeten Einstellungen übereinstimmen.
a. Legen Sie die RS-232-Einstellungen für das externe Gerät fest.
b. Drücken Sie die Taste Dienstpgm., um das Menü „Dienstpgm."
anzuzeigen.
c. Drücken Sie Optionen ► RS232 Einstellung.
d. Stellen Sie das Oszilloskop so ein, dass die Einstellungen mit denen auf
dem externen Gerät übereinstimmen.
e. Starten Sie die kostenlose OpenChoice Desktop-Software erneut.
f.
Starten Sie das Terminal-Emulationsprogramm bzw. den Drucker erneut.
5. Stellen Sie auf dem Oszilloskop und dem externen Gerät gegebenenfalls eine
langsamere Baudrate ein.
6. Falls nur ein Teil der Druckerdatei empfangen wird, versuchen Sie folgende
Maßnahmen:
a. Stellen Sie einen längeren Timeout für das externe Gerät ein.
b. Stellen Sie sicher, dass der Drucker auf den Empfang einer Binärdatei
(und keiner Textdatei) eingestellt wurde.
Um Binärdaten über die RS-232-Schnittstelle an das Oszilloskop übertragen zu
können, muss die Schnittstelle wie folgt eingestellt werden:
Verwenden Sie Hardware Flagging (RTS/CTS), wann immer dies möglich ist.
Hardware Flagging ist ein Garant dafür, dass kein Datenverlust auftritt.
Alle 8 Binärdaten-Bits enthalten sinnvolle Informationen. Um sicherzustellen,
dass alle 8 Bits empfangen oder gesendet werden, muss das externe
RS-232-Gerät so konfiguriert werden, dass es 8-Bit-Zeichen überträgt und
empfängt (d. h. die RS-232-Wortlänge muss auf 8 Bit gestellt sein).
Kommunikation (RS-232, Centronics und RS-232/USB)
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tps2012bTps2014bTps2024b

Inhaltsverzeichnis