Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TPS2000B Serie Benutzerhandbuch Seite 195

Digitalspeicher-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TPS2000B Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü Signal abrufen, 121
Menü Signal speichern, 119
Menüs
Anzeige, 109
Auto-Setup, 104
Bereich, 102
Cursor, 107
Dienstprogramm, 129
Drucken, 116
Erfassen, 99
Hilfe, 112
Horizontal, 112
Math, 114
Math-FFT, 68
Messung, 115
Speichern/Abrufen, 116
Trigger, 122
Vertikal, 132
Menüsystem
Verwendung, 19
Menütaste „Horiz", 22
Menütaste „Math.", 21
Messungen
Abfallzeit, 115
Anstiegszeit, 115
Arten, 115
automatisch, 38, 115
Cursor, 37, 48
FFT-Spektrum, 73
Frequenz, 115
Grundsätzliches, 37
Maximum, 115
Minimum, 115
Mittelwert, 115
negative Breite, 115
Periode, 115
positive Breite, 115
potenzialfrei, 3
Raster, 37
Spitze-Spitze-Messung, 115
Zyklus-Effektivwert, 115
Messungen der Abfallzeit, 115
Messungen der Anstiegszeit
automatisch, 115
Verwenden von Cursorn, 51
Messungen der negativen
Breite, 115
Benutzerhandbuch des Digitaloszilloskops der TPS2000B Serie
Messungen der positiven
Breite, 115
Messungen des Maximums, 115
Messungen des Minimums, 115
Messungen des
Zyklus-Effektivwerts, 115
Mittelwert
Erfassungsmodus, 99
Mittelwertmessung, 115
Symbol, 17
Mittelwerterfassungsmodus, 32,
101
Multiplizieren von Signalen
Menü Math, 114
N
Nachleuchten, 109, 110
Navigation
Dateisystem, 131
Nennspannungen
für Tastköpfe einhalten, 4
Netzkabel, 7
bestellen, 153
Netzteil
Akkuladegerät, 152
Oszilloskop, 151
Netzteile
Akkuladegerät, 95
Oszilloskop, 5
Nicht flüchtiger Speicher
Referenzsignaldateien, 116
Setup-Dateien, 116
Normal (Triggermodus), 124
Normale Abtastung
Symbol, 17
Normaler Betrieb
Abrufen der
Grundeinstellung, 30
NTSC-Videostandard, 125
Nyquist
Frequenz, 67
O
OpenChoice-Software, 151
RS-232-Schnittstelle, 80
Option Selbst- Kalibr., 14
Optionstasten, xviii
Optionstypen
Aktion, 20
Option, 20
Seitenauswahl, 19
Zyklische Liste, 19
Oszilloskop
Datum und Uhrzeit
einstellen, 130
Funktionsweise, 29
Spezifikationen, 135
Stromversorgung durch
Netzteil, 5
Vordere Bedienfelder, 15
P
PAL-Videostandard, 125
PC
Kommunikationssoftware, 151
Pegel, 23, 32
Pegelsteuerung, 23
Periodenmessungen, 115
Phasenunterschiede, 111
Polarität
Impulsbreiten-Trigger, 126
Videotrigger-Synchronisation, 125
Position
horizontal, 33, 112
Trigger, 125
vertikal, 132
Potenzialfreie Messungen, 3
Probe Comp-Anschlüsse
(Tastkopfabgleich), 27
Q
Quelle
Ext, 124
Ext/10, 124
Ext/5, 124
Netz, 125
Trigger, 31, 123, 125, 126
R
Rahmentasten, xviii
Raster, 37, 109
Index
169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tps2012bTps2014bTps2024b

Inhaltsverzeichnis