Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TPS2000B Serie Benutzerhandbuch Seite 197

Digitalspeicher-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TPS2000B Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symbole
Bandbreitenbegrenzungs-
Anzeige, 17
Datums- und
Uhrzeitanzeige, 18
Erfassungsmodi,
Abtastung, 17
Erfassungsmodi,
Mittelwert, 17
Erfassungsmodi,
Spitzenwert, 17
Fensterzeitbasis-Anzeige, 17
horizontale
Positionsmarkierung, 17
invertierte Signalanzeige, 17
Kanalskala, 17
Math-Markierung, 48
Referenzmarkierung, 17
Referenzsignalanzeige, 18
Trigger, Frequenzanzeige, 18
Trigger, Pegelanzeige, 18
Trigger, Pegelmarkierung, 17
Trigger, Positionsanzeige, 17
Trigger, Quelle, 17
Triggerart, Flanke, 18
Triggerart, Impulsbreite, 18
Triggerart, Video, 18
Triggerpositionsmarkierung, 17
Triggerstatus,
Abtastmodus, 17
Triggerstatus, Acq. (Erf.)
Abgeschlossen, 17
Triggerstatus, Armiert, 17
Triggerstatus,
Auto-Modus, 17
Triggerstatus, Ready
(Bereit), 17
Triggerstatus, Stop, 17
Triggerstatus, Trig'd
(Getriggert), 17
vertikale Skala, 17
Zeitbasisanzeige, 17
Benutzerhandbuch des Digitaloszilloskops der TPS2000B Serie
Synchronimpuls, 126
Synchronisation
Videopolarität, 125
Videotrigger-Zeile oder
-Halbbild, 126
T
Takt
Datum und Uhrzeit
einstellen, 130
Taste „Anwendung", 25
Taste „Auf 50 % setzen", 23
Taste „Auf Null setzen", 22
Taste Auto Messbereich, 25
Taste „Cursor", 25, 107
Taste „Dienstpgm.", 25
Taste „Display", 25, 109
Taste „Drucken", 26, 116
Taste „Drucken" (Option), 117
Taste DRUCKEN-Option
Speichern auf einer
CompactFlash-Karte, 89
Taste „Einzelfolge", 101
Vorgänge auf dem Oszilloskop
nach dem Drücken der
Taste, 30
Taste „Erfassung", 25, 99
Taste „Grundeinstellung"
beibehaltene
Optionseinstellungen, 159
Optionen und
Einstellungen, 157
Taste „Messung", 25
Taste „Probe Check"
(Tastkopfüberprüfung), 12
Taste „Run/Stop"
(Ausführen/Anhalten), 26,
101
Vorgänge auf dem Oszilloskop
nach dem Drücken der
Taste, 30
Taste „Speichern/Abrufen", 25
Taste „Trig Menu"
(Trig.-Menü), 23
Taste „Trig View"
(Trig.-Anzeige), 23
Taste „Trig Zwang", 23
Tastennamen, xviii
Tastkopf-
abgleich, 27
Tastköpfe
Assistent für
Spannungstastkopf-
Überprüfung, 12
Dämpfungsschalter, 14
manuelle Spannungstastkopf-
Kompensation, 13
Nennspannungen, 4
optionales Zubehör, 152
Referenzleiter
isolierte
Kanalanschlüsse, 5
Sicherheit, 11
Spannung und
Dämpfung, 133
Strom und Skala, 14
TPP0101 und TPP0201
(Standard), 9
Tastkopfhandbücher, bestellen
P5120 20fach,
Hochspannung, 153
TPP0101 und TPP0201,
10-fach passiv, 153
Tastkopfoption
anpassen an
Spannungstastkopfdämpfung, 14
anpassen an
Stromtastkopfskala, 14
TPSBAT-Akkus
bestellen, 151
Energieverwaltung, 91
Index
171

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tps2012bTps2014bTps2024b

Inhaltsverzeichnis