Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TPS2000B Serie Benutzerhandbuch Seite 150

Digitalspeicher-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TPS2000B Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz
Wichtige Punkte
124
Verfügbare Modi. Der Modus „Auto" (Standard) zwingt das Oszilloskop
zum Triggern, wenn binnen einer bestimmten, über die horizontale Skala
eingestellten Zeit kein Trigger erkannt wird. Dieser Modus eignet sich für viele
Situationen, z. B. bei der Überwachung der Amplitude des Ausgangs einer
Spannungsversorgung.
Der Modus Auto wird für eine freilaufende Signalerfassung in Abwesenheit eines
gültigen Triggers verwendet. Hierbei ist eine ungetriggerte Signalabtastung mit
100 ms/div oder langsameren Zeitbasis-Einstellungen möglich.
Der Modus Normal aktualisiert die angezeigten Signale nur dann, wenn das
Oszilloskop eine gültige Triggerbedingung erkennt. Auf dem Oszilloskop werden
solange die alten Signale angezeigt, bis sie durch neue ersetzt werden.
Verwenden Sie den Modus Normal, wenn nur gültige getriggerte Signale
angezeigt werden sollen. Bei Verwendung dieses Modus zeigt das Oszilloskop
erst nach dem ersten Trigger ein Signal an.
Zur Durchführung einer Einzelfolgeerfassung drücken Sie die Taste Einzelfolge.
Quelle-Optionen.
Quelle-Option
Kanal 1, 2, 3
1
oder 4
1
Ext.
Ext/5
Ext/10
1
Nur bei 4-Kanal-Oszilloskopen verfügbar.
HINWEIS.
Um ein Ext-, Ext/5- oder Ext/10-Triggersignal anzuzeigen, halten Sie
die Taste Trig View (Trig.-Anzeige) gedrückt.
Benutzerhandbuch des Digitaloszilloskops der TPS2000B Serie
Details
Triggert auf einen Kanal, ganz gleich, ob das Signal angezeigt
wird oder nicht.
Das Triggersignal wird nicht angezeigt. Bei der Option „Ext."
wird das über den Ext Trig-BNC-Stecker auf der Frontplatte
eingespeiste Signal verwendet. Der Triggerpegel muss
zwischen +4 V und –4 V liegen.
Im Prinzip das Gleiche wie bei der Option Ext., nur dass hier
das Signal um den Faktor fünf abgeschwächt wird und ein
erweiterter Triggerpegelbereich zwischen +20 V und –20 V
zulässig ist.
Im Prinzip das Gleiche wie bei der Option Ext., nur dass hier
das Signal um den Faktor zehn abgeschwächt wird und ein
erweiterter Triggerpegelbereich zwischen +40 V und –40 V
zulässig ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tps2012bTps2014bTps2024b

Inhaltsverzeichnis