Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befehlseingabe - Tektronix TPS2000B Serie Benutzerhandbuch

Digitalspeicher-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TPS2000B Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehlseingabe

Benutzerhandbuch des Digitaloszilloskops der TPS2000B Serie
Beachten Sie die folgenden allgemeinen Regeln bei der Eingabe von
Oszilloskopbefehlen über die RS-232-Schnittstelle:
Befehle können in Groß- und Kleinbuchstaben eingegeben werden.
Viele Oszilloskopbefehle lassen sich abkürzen. Diese Abkürzungen werden
in Großbuchstaben angegeben. So kann beispielsweise statt des Befehls
ACQuire:NUMAVg einfach die Abkürzung ACQ:NUMAV bzw. acq:numav
eingegeben werden.
Jedem Befehl können Leerzeichen vorangestellt werden. Zu diesen
Leerzeichen zählt jede Kombination aus den ASCII-Steuerzeichen 00 bis 09
und 0B bis 20 hexadezimal (0 bis 9 und 11 bis 32 dezimal).
Befehle, die nur aus einer Kombination von Leerzeichen und Zeilenvorschub
bestehen, werden vom Oszilloskop ignoriert.
Weitere Informationen finden Sie in der Programmieranleitung für die
Digitaloszilloskope der TDS200, TDS1000/2000, TDS1000B/2000B, TDS2000C
und TPS2000/2000B Serien (077-0444-XX).
Kommunikation (RS-232, Centronics und RS-232/USB)
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tps2012bTps2014bTps2024b

Inhaltsverzeichnis