Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TPS2000B Serie Benutzerhandbuch Seite 57

Digitalspeicher-oszilloskop
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TPS2000B Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quelle
Arten
Modi
Kopplung
Position
Benutzerhandbuch des Digitaloszilloskops der TPS2000B Serie
Hintergrundwissen zur Funktionsweise von Oszilloskopen
4. Es werden weiterhin Daten erfasst, bis die Signalaufzeichnung abgeschlossen
ist.
5. Das neu erfasste Signal wird angezeigt.
HINWEIS.
Zum Ermitteln der Triggerfrequenz wird vom Oszilloskop bei Flanken-
und Impulstriggern die Rate gezählt, in der Triggerereignisse auftreten. Das
Oszilloskop zeigt die Frequenz unten rechts auf dem Bildschirm an.
Die Optionen der Triggerquelle werden benutzt, um das Signal auszuwählen,
das das Oszilloskop als Trigger verwendet. Die Quelle kann ein beliebiges
Signal sein, das über einen Kanal-BNC-Stecker oder den Ext Trig-BNC-Stecker
eingespeist wird.
Das Oszilloskop verfügt über drei Triggerarten: Flanke, Video und Impulsbreite.
Sie können den Triggermodus Auto oder Normal auswählen, um festzulegen, wie
Daten vom Oszilloskop erfasst werden, wenn keine Triggerbedingung erkannt
wird. (Siehe Seite 124, Verfügbare Modi.)
Zur Durchführung einer Einzelfolgeerfassung drücken Sie die Taste Einzelfolge.
Mit der Option Triggerkopplung können Sie bestimmen, welcher Signalteil zur
Triggerschaltung geleitet werden soll. Auf diese Weise lässt sich das Signal
stabiler anzeigen.
Zur Verwendung der Triggerkopplung drücken Sie die Taste Trig Menu
(Trig.-Menü) und wählen einen Flanken- oder Impulstrigger sowie eine
Kopplungsoption aus.
HINWEIS.
Die Triggerkopplung betrifft nur das Signal, das in das Triggersystem
geleitet wird. Sie hat keinerlei Auswirkung auf die Bandbreite oder Kopplung des
auf dem Bildschirm angezeigten Signals.
Um das konditionierte Signal anzuzeigen, das zur Triggerschaltung geleitet wird,
halten Sie die Taste Trig View (Trig.-Anzeige) gedrückt.
Mi dem Bedienelement für die horizontale Position wird die Zeit zwischen dem
Trigger und der Bildschirmmitte festgelegt. Nähere Informationen über dieses
Bedienelement zur Triggerpositionierung finden Sie unter Horizontalskala und
Position; Vortriggerinformationen. (Siehe Seite 33, Horizontalskala und Position;
Vortriggerinformationen.)
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tps2012bTps2014bTps2024b

Inhaltsverzeichnis