Im Idealfall sollte der MTU-Wert dem kleinsten MTU-Wert aller Netzwerke
zwischen Ihrem Gerät und dem endgültigen Zielort entsprechen. Ist der MTU-
Wert zu groß, werden große Pakete aufgeteilt (fragmentiert), wodurch die
Übertragungsgeschwindigkeit herabgesetzt wird und es in manchen Fällen zu
der Meldung 'Connection to Unit Timed Out' kommen kann, wenn die Network
Viewing Software von DM verwendet wird.
Der MTU-Wert kann für jede Verbindung unterschiedlich sein, und eventuell
muss der optimale MTU-Wert empirisch herausgefunden werden. Wenn Sie
den MTU-Wert nicht genau kennen, sollten Sie die Standardeinstellung (576)
verwenden und dann gegebenenfalls entsprechend anpassen. Die
nachstehende Tabelle enthält Vorschläge für bestimmte MTU-Werte. Dedicated
Micros empfiehlt Ihnen, sich diese Informationen von Ihrem Internet Service
Provider zu besorgen, der Ihnen die optimalen Zahlen angeben kann.
Netzwerkverbindung
PPP (PSTN-Modems, ISDN/PSTN-Router)
Ethernet
PPPoE (PPP over Ethernet, DSL, Kabel)
PPPoA (PPP over ATM, DSL)
VPN
WARNUNG: Die Änderung des MTU-Werts kann sich nachteilig auf die
Übertragungsgeschwindigkeit und die Bedienung über das Netzwerk
auswirken. Lassen Sie sich von Ihrem Netzwerk-Administrator oder Service
Provider hinsichtlich des korrekten MTU-Werts für das Netzwerk beraten.
Netzwerk
Diese Option wird verwendet, um die Netzwerkoption zu aktivieren oder zu
deaktivieren. Das Netzwerk ist als Voreinstellung aktiviert.
20
Bandbreitengrenze
Die vom D4 benutzte Bandbreite kann begrenzt werden, um Überlastung auf
langsamere Netzwerke zu verhindern. Das D4 hat eine 10MB/s Übertragung
(10Base-T).
Die vom D4 maximale verwendete Bandbreite (5 Benutzer beim Betrachten
von Bildern) beträgt 6MB/s, sodass jede Begrenzung über 60% keinen Einfluss
auf die vom D4 verwendete Bandbreite hat. Die bei einem Benutzer
verwendete maximale Bandbreite beträgt ungefähr 2.5 MB/s. Falls Sie die vom
D4 verwendete Bandbreite auf 1 MB/s begrenzen möchten, setzen Sie die
Bandbreitengrenze auf 10%.
Hinweis: Das Beschränken der Bandbreite vermindert nicht die Bildqualität,
sondern die Erneuerungsrate der Bilder über das Netzwerk.
TCP/IP-Adresse, Teilnetzmaske, voreingestelltes Gateway
Eine eindeutige IP-Adresse und eine Teilnetzmaske müssen dem D4 zugeteilt
MTU-Wert
werden, um mit ihm über das Netzwerk zu kommunizieren. In einem
576 (Standardvorgabe)
bestehenden Netzwerk sind diese häufig vom Netzwerkverwalter erhältlich. Ein
voreingestelltes Gateway wird erforderlich sein, wenn der D4 von einem
1500
entfernten Standort betrachtet werden soll, wie z.B. ein WAN oder Einwählen
1458
über einen Router.
1458
Hinweis: Der D4 erfordert eine feste IP-Adresse, selbst wenn es mit einem
dynamischen Netzwerk (DHCP) verbunden ist.
1350
PPP-Port
Der Port SERIAL 1 kann für die PPP-Verbindung mit einem US Robotics
Modem verwendet werden. Mit Hilfe dieser Option können Sie feststellen, ob
ein serielles Modem an den seriellen Port angeschlossen ist. Beachten Sie
bitte, dass der PPP-Port standardmäßig ausgeschaltet ist und daher aktiviert
werden muss, wenn ein Modem angeschlossen wird.