SCHRITT 1. Anschluss der Kameras
Verbinden Sie die Kameras mit den Video-Eingängen, bezeichnet mit VID1 bis
VID4. Verwenden Sie die untere Reihe der Anschlüsse, und denken Sie dabei
daran, die Terminierung beim Durchschleifen zu entfernen.
SCHRITT 2. Anschluss der Monitore
Verbinden Sie den Videoausgang mit der Bezeichnung MON A mit dem
Hauptmonitor (Digitale Wiedergabe und Mehrfachbilddarstellung).
Verbinden Sie den Videoausgang mit der Bezeichnung MON B mit dem
optionalen Spot-Monitor (analoge Vollbilddarstellung).
SCHRITT 3. Anschluss der externen Geräte
Falls externe Geräte an den D4 angeschlossen werden sollen, s. nächsten
Abschnitt - "Anschluss externer Geräte" -, bevor Sie mit Schritt 4 fortfahren.
SCHRITT 4. Anschluss ans Stromnetz
Befindet sich der D4 in seiner Endposition und sind alle externen Geräte
angeschlossen und eingeschaltet, schließen Sie den Netzstecker an die
Rückseite der Einheit an und betätigen Sie die Einschalttaste. Der
Einschaltvorgang kann bis zu einer Minute dauern, bevor D4 verwendet
werden kann.
kann nun ohne jede weitere Programmierung alle
Kameras aufzeichnen!
Anschluss externer Geräte
D4 verwendet ein 485-Bus-Netzwerk um Dedicated Micros Produkte und
Zubehöre miteinander zu verbinden. Speichergeräte können an den SCSI-Port
angeschlossen werden. Zu den Geräten, die an den D4 angeschlossen werden
können gehören:
•
Telemetrie-Kameras
•
Speichergeräte
•
Alarme und Relais
•
Separate Tastatur für variable Geschwindigkeitsregelung
•
Audiogeräte
•
Ethernet-Netzwerke
•
Einwahlmodems
Wenn Sie keines der oben genannten Geräte an den D4 anschließen wollen,
gehen Sie bitte zum Abschnitt "Konfiguration von D4" auf Seite 13.
Anschließen von Telemetrie-Kameras
Der D4 unterstützt serielle Telemetrie, wobei die Marke des zu steuernden
Geräts im Menü 'Systemoptionen' eingestellt werden muss.
Serielle Telemetrie
Der D4 unterstützt zur Zeit eine Reihe von Dome-Herstellern, die serielle
Telemetrie verwenden.
Die serielle Telemetrie erfordert die Verbindung vom Dome zum seriellen Port
des D4 über ein Twisted-Pair-Kabel. Serielle Telemetrie kann sternförmig (vom
seriellen Port des D4 zu jedem Empfänger) oder deltaförmig (von jedem
Empfänger über eine Daisy-Chain zum nächsten) konfiguriert werden. Auch
eine Kombination der beiden Verfahren ist möglich. Jeder Empfänger muss
entsprechend seiner Kameranummer adressiert werden - schlagen Sie die
Details bitte in der Dokumentation Ihres Empfängers nach.
Die Telemetrie-Steuerung erfolgt über eine separate Tastatur, die mit dem D4
verbunden ist (DM/KBS3).
7