Die Relais Anschlüsse sind folgende:
Anschluß
Kontakt
1 - 2
Relais 1
3 - 4
Relais 2
5 - 6
Relais 3
7 - 8
Relais 4
Wichtig Hinweis: Die eingebauten Relais sind auf 24V 500mA geeicht,
versuchen Sie nicht diese direkt durch das Netz zu speisen.
Anschließen der separaten Tastatur (KBS3)
Der D4 unterstützt die Verwendung einer separaten Tastatur, um eine variable
Geschwindigkeitsregelung zu ermöglichen.
Die separate Tastatur (DM/KBS3) kann an den RS485-Bus des D4
angeschlossen werden. Sie bietet die folgenden zusätzlichen Funktionen:
•
Fernsteuerung aus einer Entfernung von bis zu 1500 m (4900 ft).
•
Steuerung der eingebauten Telemetrie-Funktionen.
•
Jog/Shuttle-Wiedergabe mit Joystick.
•
Panikalarm-Knopf (alle Kameras mit Alarm-Aufnahmerate aufzeichnen und
das Alarmrelais R1 aktivieren).
Wichtiger Hinweis: Es ist nicht möglich, mehrere D4-Geräte zusammen
anzuschließen; die externe Tastatur (DM/KBS3) kann immer nur ein D4-Gerät
gleichzeitig steuern, d.h. eine Tastatur pro D4.
Anschluss von Audiogeräten
D4 kann eine Mono-Audiosequenz an Kamera 1 aufnehmen und abspielen. Es
gibt zwei Audio-Eingänge: MIC IN und LINE IN sowie einen Audio-Ausgang:
LINE OUT.
Vorgang
Schließt bei Alarm
Schließt bei Bewegungsmeldung
Schließt bei Kamerafehler
Nicht definiert
Anschluss eines Mikrophons an MIC IN.
Stecken sie das Mikrofon in den 3,5 mm Anschlussstecker mit der
Bezeichnung MIC IN. Es ist wichtig, den passenden Mikrofontyp zur
Anbringung an den D4 auszuwählen. D4 benötigt ein Elektretmikrofon mit einer
Sensibilität von -50dBV oder höher.
Anschluss eines Vorverstärkers an LINE IN.
Wo zusätzliche Mikrofonverstärkung und/oder einstellbare Verstärkung benötigt
wird, ist die Verwendung eines Vorverstärkers mit einstellbarer Verstärkung zu
empfehlen. Ein Mikrofon-Vorverstärker liefert ein Kanalpegel 1V pk-pk Signal,
das mit der RCA-Buchse mit der Bezeichnung LINE IN am D4 angeschlossen
werden kann. Der Linepegel-Eingang hat die folgenden Eigenschaften:
Line IN
47 KOhm Eingangsimpedanz 1V pk-pk.
Anschluss des LINE Ausgangs an einen Verstärker.
Verbindet die RCA-Buchse mit der Bezeichnung LINE OUT mit einem externen
Verstärker oder angetriebenen Lautsprechern. Der Kanalpegel-Eingang hat die
folgenden Eigenschaften:
Line OUT
1V pk-pk.
Audioaufzeichnung
Ist das Mikrofon oder der Vorverstärker mit dem D4 verbunden, sollte die
Option zur Tonaufnahme im Menü aktiviert werden. Siehe Seite 21 für
Einzelheiten zur Aktivierung der Tonaufnahme.
Es wird empfohlen, die Qualität der Audiowiedergabe zu testen, denn es
könnte nötig sein, die Verstärkung des Mikrofons zu erhöhen.
Da die Audioverbindung zu Kamera 1 besteht, muss Kamera 1 entweder im
Vollbild- oder Fenstermodus angezeigt werden, um den Ton zu hören.
9