Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dedicated Micros D4 Anleitung Seite 103

Video-multiplexer, digitaler videorekorder, einkanal-audiorekorder und netzwerk-videoübertragungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 67
Kopieren von Bildern
Im Falle eines Globalen Alarms (Überfall Alarm) gehen Sie wie folgt vor:
A. Kopieren auf lokalen CD-Brenner
1. Wählen Sie das zu kopierende Ereignis auf dem Bildschirm aus.
2. Drücken Sie die Taste "COPY" zu Beginn des Ereignisses.
3. Drücken Sie "COPY" am Ende des Ereignisses. Die angegebene Zeit ist
auf dem Bildschirm markiert und kann zu diesem Zeitpunkt falls
erforderlich, editiert werden.
Hinweis: zur Speicherung der Bilder müssen sich die Startzeit (copy from
time) und die Endzeit (copy to time) um mindestens 1 Sekunde
unterscheiden!
4. Wählen Sie die jeweiligen Kameras aus deren Bilder kopiert werden sollen.
5. Drücken Sie die Taste "Menü", um die korrekte Zeitangabe zu bestätigen.
6. Drücken Sie die Taste "Menü", um die Bilddatei zu erzeugen.
7. Klicken Sie auf den rechten Pfeil um "CD CREATE" ("CD erstellen") zu
markieren.
8. Drücken Sie "Menü" um die CD zu brennen.
Für ein einziges Sekunden-Ereignis brauchen Sie nicht alle Informationen auf
dem Bildschirm durchzusehen, sondern werden einfach "gespeichert" durch
Drücken der Tasten in obiger Reihenfolge.
Ist der Brennvorgang erfolgreich abgeschlossen, wird dies auf dem Bildschirm
angezeigt.
Optional kann die CD nun noch verifiziert werden (Prüfung, ob die CD korrekt
beschrieben wurde), oder die CD kann sofort aus dem Laufwerk ausgeworfen
werden.
Die erstellte CD kann nun auf jedem PC über den "Viewer", welcher
gleichzeitig mit auf die CD gebrannt wurde, angesehen werden.
B. Alternative Möglichkeit: Kopieren auf Diskette
Verbinden Sie den PC/Laptop mit dem D4 über eine LAN Verbindung. (Dies
kann z.B. ein LAN sein über Hub und zwei Ethernet-Kabeln oder direkt über
ein Crossover-Patch-Kabel).
Starten Sie die Anwendung "DmViewer".
Verbindung zum D 4 herstellen.
Bei dem gewünschten Ereignis im Bild, mit der rechten Maustaste klicken
und den Menüpunkt "Einzelbild aufnehmen" (save snapshot) auswählen.
Wählen Sie zum Speichern das Diskettenlaufwerk oder einen anderen
passenden Speicherort aus.
Diese Methode kann auch benutzt werden, um AVI-Daten in verschiedenen
Windows-Formaten abzuspeichern, über die rechte Maustaste steuert man
den Beginn und das Ende der AVI-Session.
C. Alternative Möglichkeit: Kopieren auf Diskette
Verbinden Sie den PC/Laptop mit dem D4 über eine LAN Verbindung. (Dies
kann ein privater LAN sein z.B. über Hub und zwei Ethernet-Kabeln oder
direkt über ein Crossover-Patch-Kabel).
Starten Sie den Microsoft Internet Explorer und verbinden Sie den D 4 per
IP-Adresse.
Suchen Sie das Ereignis auf dem Bildschirm.
Halten Sie das Ereignis an, indem Sie die Halt-Taste (II) drücken.
Bei dem gewünschten Ereignis im Bild, mit der rechten Maustaste klicken
und den Menüpunkt "Einzelbild aufnehmen" (save snapshot) auswählen.
Wählen Sie ein lokales Laufwerk oder einen anderen Speicherort aus.
Diese Methode kann auch benutzt werden, um AVI-Daten in verschiedenen
Windows-Formaten abzuspeichern, über die rechte Maustaste steuert man
den Beginn und das Ende der AVI-Session.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis